Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in analyzing economic trends and creating forecasts.
- Arbeitgeber: Be part of IW Köln, a hub for economic research and insights.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a modern workspace.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in macroeconomics while contributing to impactful research.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in economics with strong Excel and PowerPoint skills.
- Andere Informationen: Work up to 20 hours a week in a supportive and dynamic environment.
- Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Makroökonomie und Konjunktur
Sie interessieren sich für konjunkturelle Analysen sowie makroökonomische Prognosen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für das Kooperationscluster Makroökonomie und Konjunktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen studentischen Mitarbeiter (m/w/d) Makroökonomie und Konjunktur.
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie arbeiten mit uns an der Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Gutachten und anderen wissenschaftlichen Beiträgen.
- Mithilfe von Excel und PowerPoint recherchieren Sie Daten und bereiten diese auf.
- Sie unterstützen die Wissenschaftler:innen im Kooperationscluster.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) der Volkswirtschaftslehre.
- Sie bringen ein reges Interesse an Konjunktur und Makroökonomik mit.
- Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen, vor allem Excel, PowerPoint und Word, ist für Sie keine Herausforderung.
- Sie haben Spaß an Datenrecherche und Datenaufbereitung.
Das bieten wir:
- Interessante und anspruchsvolle Arbeitsinhalte.
- Marktgerechte Vergütung.
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage.
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedbackkultur.
- Sportangebote und einen Fitnessraum im Rahmen eines umfangreichen Gesundheitsmanagements.
- Einen Einblick in die wissenschaftliche und publizistische Arbeit des IW Köln.
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden oder mehr bei flexibler Arbeitszeit und mit Homeoffice-Möglichkeit.
#J-18808-Ljbffr
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Makroökonomie und Konjunktur Arbeitgeber: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kontaktperson:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Makroökonomie und Konjunktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Makroökonomie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an aktuellen wirtschaftlichen Themen! Lies regelmäßig Wirtschaftsberichte und analysiere aktuelle Konjunkturdaten. Das hilft dir, im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den Tools vertraut, die wir verwenden! Wenn du noch nicht sicher im Umgang mit Excel oder PowerPoint bist, nimm dir Zeit, um Online-Kurse zu belegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenrecherche vor! Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um relevante Daten zu finden und aufzubereiten. Das zeigt uns, dass du proaktiv und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) Makroökonomie und Konjunktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an konjunkturellen Analysen und makroökonomischen Prognosen. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrungen in der Datenrecherche oder -aufbereitung hast, erwähne diese unbedingt. Auch Kenntnisse in Excel und PowerPoint sollten klar hervorgehoben werden, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Studiengänge, Projekte oder Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Volkswirtschaftslehre und Datenanalyse zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Makroökonomie
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Makroökonomie und Konjunktur zu sprechen. Informiere dich über relevante Themen und Trends, um während des Interviews fundierte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da der Umgang mit Excel eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenanalyse und -aufbereitung in Excel parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten konkret demonstrieren kannst.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Es könnte sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe erhältst, z.B. das Erstellen einer kurzen Präsentation oder das Analysieren von Daten. Übe im Vorfeld, um sicher und vorbereitet zu sein.
✨Frage nach der Arbeitsatmosphäre
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Arbeitsatmosphäre und Feedbackkultur stellst. Dies zeigt, dass dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig ist und du gut ins Team passen möchtest.