Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büroorganisation, Kundenkommunikation und Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtreinigung Hamburg, einem beliebten und nachhaltigen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Betriebssport und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Starte eine spannende Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und gute Leistungen in Deutsch und Mathe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Bezahlung und Prämien für erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen warten auf dich.
Werde Kaufmann/Kauffrau bei Hamburgs beliebtesten Unternehmen!
Du hast ein Talent für Zahlen und Organisation und suchst eine Ausbildung, die Dich begeistert und Deine Stärken fördert? Dann entscheide Dich für eine fundierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen bei der Stadtreinigung Hamburg (SRH).
Das lernst Du:
- Verwaltungsaufgaben, Betriebsorganisation und Kundenkommunikation
- Einkauf, Rechnungswesen, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Personalbetreuung sowie Datenpflege
Deine Ausbildung beginnt zum 01.08.2025 und dauert in der Regel 3 Jahre.
Voraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Organisations- und Kommunikationstalent sowie eine Affinität zu Zahlen
Bei uns erwarten Dich:
- Vielseitigkeit: Spannende Tätigkeiten in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Nachhaltigkeit: Einsatz für Klima- und Ressourcenschutz
- Angemessene Bezahlung: Tarifgebundene Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Vereinbarkeit von Job und Freizeit
- Betriebssport: Fußball, Laufen, Drachenboot etc.
- Verpflegung: Vergünstigtes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
- Extraleistungen: Prämie für erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und zu Lehrmaterialien
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander, Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Zukunftsperspektive: Sehr gute Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
* Bei uns werden alle Ausbildungsberufe gleich bezahlt, unabhängig vom Bereich. So sieht Deine Bezahlung aktuell pro Ausbildungsjahr aus: Erstes Jahr: 1.218,26 €; Zweites Jahr: 1.268,20 €; Drittes Jahr: 1.314,02 €; Viertes Jahr: 1.377,59 €
Du hast weitere Fragen?
Dann rufe Jörn Lamprecht unter der Telefonnummer (040) 2576-1210 an oder schau auf unserer Karriereseite nach:
Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei uns – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in Teilzeit Arbeitgeber: Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal
Kontaktperson:
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Stadtreinigung Hamburg und deren Werte. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich auf Fragen zu Deinen organisatorischen Fähigkeiten vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du Deine Talente in der Organisation und Kommunikation unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Zeige Dein Interesse an den verschiedenen Bereichen wie Rechnungswesen und Personalbetreuung, um zu verdeutlichen, dass Du motiviert bist, viel zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne Deine Affinität zu Zahlen und gute Leistungen in Mathematik. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stadtreinigung Hamburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadtreinigung Hamburg und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle Du darin spielen kannst.
Betone Deine Stärken: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Talente in Zahlen und Organisation hervorheben. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen und warum Du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann entschieden hast und was Dich an der Stadtreinigung Hamburg besonders anspricht. Deine Begeisterung sollte deutlich werden!
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen in der Organisation und Kommunikation sowie zu deinem Umgang mit Zahlen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Lass während des Interviews deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Stadtreinigung Hamburg entschieden hast und was dich an der Arbeit dort besonders interessiert.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone deine Stärken in den Bereichen Organisation und Kommunikation. Gib konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.