Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Studieninteressierte und bearbeite Bewerbungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Karlsruhe fördert Vielfalt und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobBike BW, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Studierende auf ihrem Weg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 10.02.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungen werden ausschließlich online (über unser Bewerberportal) erbeten mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl – bis 10.02.2025.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Claus Dieter Harlacher, Leiter Studierendenbüro
Tel.: +49 721 925-1070
Hochschule Karlsruhe
Abteilung Personal
Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
Telefon +49 721 925-1043
Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail ( ).
Im Studierendenbüro ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Kennzahl
5816
Teilzeit 80 %
Aufgabengebiet:
- Beratung von Studieninteressierten
- Bearbeitung der Unterlagen für Studienbewerbungen
- Betreuung der Studierenden während des Studiums
- Fertigung von Abschlussunterlagen der Studierenden
- Archivierung von Daten
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
- Gute Kommunikationsfähigkeit, wenn möglich auch in englischer Sprache
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten:
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusatzrente nach VBL
- JobBike BW
- Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
- Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Eingruppierung
Die Beschäftigung ist unbefristet.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Karlsruhe

Kontaktperson:
Hochschule Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Karlsruhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit Studieninteressierten und Studierenden arbeiten, also sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Beratung zu geben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Claus Dieter Harlacher zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen mit MS Office hervor. Da dies eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Online-Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal der Hochschule Karlsruhe einreichst. Achte darauf, die Kennzahl 5816 in deiner Bewerbung anzugeben.
Unterlagen vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsangestellter darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen sicheren Umgang mit MS Office.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Verwaltungsangestellten, insbesondere in Bezug auf die Beratung von Studieninteressierten und die Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office-Programmen während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Freude an der Zusammenarbeit im Team wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.