Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Kunden und Partnern bei technischen Fragen zu unseren Software-Produkten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Events und Networking-Möglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Support Engineer für technischen Kunden- und Partnersupport (m/w/d), Karlsruhe
Karlsruhe, Germany
Was erwartet dich?
- Du leistest als technische:r Kunden- und Partnersupport Hilfestellung bei Fragen zu den Standardsoftware-Produkten unserer Firma (u.a. unser unternehmensinternes Portfolio, SmartWe).
- Du unterstützt unsere Kund:innen und Partner:innen bei der Lösung ihrer technischen Herausforderungen.
- Du führst Ursachenanalysen durch und erarbeitest erste Lösungswege.
- Du erstellst FAQ-Beiträge sowie Anleitungen und pflegst die Wissensdatenbank.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeld absolviert.
- Du bringst eine ausgeprägte Kundenorientierung mit, die sich in deinem Denken und Handeln widerspiegelt.
- Du kannst komplexe Sachverhalte einfach erklären und aufbereiten.
- Du sprichst sehr gutes Deutsch und hast ein gutes Gespür dafür, dich mündlich und schriftlich auszudrücken.
- Du hast gute Englischkenntnisse.
Was bieten wir dir?
- Potenzialentfaltung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Events & Netzwerk.
Unser Jobangebot Support Engineer für technischen Kunden- und Partnersupport (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich.
#J-18808-Ljbffr
Support Engineer für technischen Kunden- und Partnersupport (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer für technischen Kunden- und Partnersupport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit unseren Standardsoftware-Produkten vertraut, insbesondere mit SmartWe. Je besser du die Produkte kennst, desto einfacher wird es dir fallen, technische Fragen zu beantworten und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Du kannst dies tun, indem du Freunden oder Familienmitgliedern technische Konzepte erklärst, um dein Gespür für klare Kommunikation zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Online-Foren oder Communities, um mehr über häufige technische Herausforderungen zu erfahren, die Kunden und Partner haben könnten. Dies wird dir helfen, proaktive Lösungen zu entwickeln und deine FAQ-Beiträge zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Verbessere deine Englischkenntnisse, falls nötig. Da du auch mit internationalen Partnern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du dich sowohl mündlich als auch schriftlich sicher ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer für technischen Kunden- und Partnersupport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe deine Kundenorientierung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und in deinem Bewerbungstext, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Softwareprodukte oder Technologien, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungstext sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und verständlich ist. Verwende einfache Sprache, um komplexe Sachverhalte zu erklären, und überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Standardsoftware-Produkten des Unternehmens vertraut, insbesondere mit SmartWe. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Produkte verstehst und bereit bist, diese Informationen an Kunden und Partner weiterzugeben.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägte Kundenorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen für Kunden gelöst hast und wie du sicherstellst, dass ihre Bedürfnisse immer im Vordergrund stehen.
✨Komplexe Sachverhalte einfach erklären
Übe, komplexe technische Themen in einfachen Worten zu erklären. Dies könnte durch Rollenspiele oder das Erstellen von Erklärvideos geschehen. Im Interview solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.