Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche leckere Gerichte und gestalte die Speisekarte kreativ.
- Arbeitgeber: Eine gemütliche Gaststätte in Schloss Holte-Stukenbrock, die ein freundliches Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und teile deine Leidenschaft fürs Kochen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Koch oder leidenschaftlicher Hobbykoch, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Wir fördern die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.
Job Description
"Liebst du das Kochen? Dann bist du bei uns genau richtig!"Für eine gemütliche Gaststätte in Schloß Holte-Stukenbrock suchen wir einen begeisterten und talentierten Koch (m/w/d) oder Hobbykoch (m/w/d) in Teilzeit. Wenn du gut und gerne kochst und Teil eines freundlichen und dynamischen Teams werden möchtest, dann bist du hier genau richtig!Deine Aufgaben:- Zubereitung und Präsentation von schmackhaften Speisen- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards- Kreative Mitgestaltung der SpeisekarteDein Profil:- Erfahrung als Koch (m/w/d) oder ein leidenschaftlicher Hobbykoch (m/w/d)- Freude am Kochen und am Umgang mit Lebensmitteln- Teamfähigkeit und ZuverlässigkeitWir bieten:- Teilzeitanstellung für vier Tage pro Woche nach Absprache (Mi-So)- Arbeitszeit: 20 Std/Woche- Angenehmes Arbeitsumfeld und ein tolles TeamWir setzen uns für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein.
Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Koch (m/w/d) zur Festanstellung Arbeitgeber: Piening GmbH
Kontaktperson:
Piening GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) zur Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Probearbeitstags zeigst, wie viel Freude dir das Kochen bereitet, wird das sicher positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Egal, ob du als Koch gearbeitet hast oder ein leidenschaftlicher Hobbykoch bist, teile deine besten Gerichte und was du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, kreativ zu sein! Überlege dir im Voraus einige Ideen für die Speisekarte, die du gerne umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Mitgestaltung.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist wichtig! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) zur Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Erkläre, warum du leidenschaftlich gerne kochst und was dich an der Stelle als Koch (m/w/d) reizt.
Hervorhebung deiner Erfahrungen: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Küche, sei es als professioneller Koch oder als Hobbykoch. Nenne spezifische Gerichte, die du zubereitet hast, und beschreibe deine Fähigkeiten in der Speisenpräsentation.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Motivation und Kreativität: Erkläre, wie du zur kreativen Mitgestaltung der Speisekarte beitragen möchtest. Teile deine Ideen für neue Gerichte oder Konzepte, die du in die Gaststätte einbringen könntest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Piening GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich am Kochen begeistert. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herzblut dabei bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kochtechniken und -methoden betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du bestimmte Gerichte zubereiten würdest oder welche Zutaten du verwenden würdest, um kreative Speisen zu kreieren.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Informiere dich über die wichtigsten Hygiene- und Qualitätsstandards in der Gastronomie. Zeige, dass du diese Standards verstehst und einhältst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.