Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Installationsarbeiten an Maschinen und Anlagen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Team mit ehrlicher Kommunikation und namhaften Kunden aus der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen zur privaten Nutzung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben, schnelle Entscheidungswege und intensive Grundausbildung für deinen Einstieg.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Elektrotechnik/Mechatronik oder Maschinenbau, Führerschein Klasse B und Deutschkenntnisse (C1+).
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Campusjäger möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker für Maschinen- und Anlagenwartung (m/w/d), Ebersbach an der Fils
Ebersbach an der Fils, Germany
Was erwartet dich?
- Du führst Wartungs- und Installationsarbeiten an Maschinen und Anlagen durch.
- Du bist verantwortlich für die Montage und Installation von Neuanlagen sowie Nachrüstarbeiten zur Optimierung der produktionstechnischen Abläufe.
- Du übernimmst Anlagenumbauten, Erweiterungen und Optimierungen.
- Du repräsentierst unser Unternehmen bei Kund:innen vor Ort durch deine dortige Arbeit.
- Du führst mechanische und elektrische Reparaturen durch.
- Du bist zuständig für die Fehlersuche sowie das Erkennen von Störungen und das Beheben der Ursachen.
Was bieten wir dir?
- 30 Tage Urlaub pro Jahr für deine Erholung.
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Abwechslungsreiche und unbefristete Tätigkeit bei namhaften Kunden aus der Industrie und dem Maschinenbau.
- Familiäres und motiviertes Team mit einer ehrlichen und vertrauensvollen Kommunikation auf allen Ebenen.
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung im technischen Bereich.
- Flexible Arbeitszeiten durch Überstundenkonto.
- Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung.
- Kurze Entscheidungswege für eine schnelle Reaktion auf betriebliche, aber auch private Erfordernisse.
- Intensive Grundausbildung für deine Tätigkeit – bei uns wird keiner ins „kalte Wasser“ geworfen.
- Weitere Benefits wie Laptop, Smartphone, betriebliche Altersvorsorge, Spesenvorschusskonto, Firmenfeiern.
Was erwarten wir von dir?
- Du hast Berufserfahrung in der Elektrotechnik / Mechatronik oder im Maschinenbau, vorzugsweise im Bereich Nutzung / Wartung von Maschinen und Anlagen.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du beherrschst Deutsch (C1+) in Wort und Schrift.
- Du arbeitest selbstständig und zielorientiert.
- Du zeichnest dich durch Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus.
- Du bringst Einsatzfreude, Flexibilität und Reisebereitschaft mit.
- Die Serviceeinsätze / Montagen finden vorwiegend im Inland statt, von deinem bestehenden Wohnort aus (Abwesenheit von Montag-Freitag mit Übernachtung im Hotel / Ferienwohnung).
Unser Jobangebot Servicetechniker für Maschinen- und Anlagenwartung (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise .
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker für Maschinen- und Anlagenwartung (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:
Campusjäger by Workwise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Maschinen- und Anlagenwartung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Installation von Maschinen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, da du oft direkt mit Kunden arbeiten wirst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder technische Informationen zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Einsätze vorwiegend im Inland stattfinden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Maschinen- und Anlagenwartung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, Mechatronik oder im Maschinenbau sowie deine Fähigkeiten in der Wartung und Installation von Maschinen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, ein kurzes Motivationsschreiben zu erstellen, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Hebe hervor, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Servicetechniker für Maschinen- und Anlagenwartung arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Installation von Maschinen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle repräsentierst du das Unternehmen bei Kund:innen vor Ort. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Reisebereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast oder wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung im technischen Bereich. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Weiterbildungen stellst.