Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule
Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule

Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in social group work and individual coaching for students at Brüder-Grimm-Schule.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy full-time hours, competitive pay, and perks like employee discounts and retirement plans.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while collaborating with dedicated educators and support staff.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social pedagogy or social work and strong communication skills.
  • Andere Informationen: The position is initially funded until December 2024, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule, Berlin

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule

Das Schul- und Jugendamt hat der Brüder-Grimm-Schule die Ausweitung des Angebots der so genannten „TLG+“ angeboten. Grundlage hierfür ist die „Rahmenvorgabe – Konzept zur Erprobung zum Ausbau der Förder- und Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung und mit psychosozialem Entwicklungsbedarf in der inklusiven Schule“.

Die bereits bestehende TLG+ für die Klassenstufen 1/2 soll mit einem entsprechenden Angebot für 10-12 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse ergänzt werden. Die Kinder werden hierfür an vier Tagen pro Woche in einem separaten Raum in zwei Kleingruppen (je max. 6 Kinder) für jeweils zwei Schulstunden (90 Minuten) von einer Lehrkraft gefördert. Das Angebot wird durch sozialpädagogische Hilfe unterstützt und ergänzt. Flankierend findet eine intensive Elternarbeit und Zusammenarbeit mit dem Klassenteam sowie weiteren helfenden Institutionen statt. Einzelcoachings und sozialpädagogische Gruppenarbeit, Beratung und Training sollen den Kindern dabei helfen, die vereinbarten Ziele zu erreichen und die erforderliche Schul- und Gruppenfähigkeit für einen erfolgreichen Schulbesuch zu erlangen. Hierfür suchen wir eine*n interessierte*n Sozialarbeiter*in, die eng und vertrauensvoll mit der Lehrkraft zusammenarbeitet.

Das Projekt soll zunächst bis zum 31.12.2024 gefördert werden; eine Verstetigung des Angebots wird von allen Kooperationspartner*innen (Schule und Jugendamt) angestrebt. Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgaben sind:

  • sozialpädagogische Gruppenarbeit und Einzelcoaching,
  • Elternarbeit und Abstimmung mit den Klassenteams und dem Jugendamt,
  • enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften in der TLG+,
  • Kooperation mit der eFöB, der Schulsozialarbeit und anderen helfenden Institutionen im Quartier,
  • Begleitung und Unterstützung des Unterrichts, der Freizeit, Projektarbeit oder bei Ausflügen,
  • Berichtswesen und Dokumentation,
  • Einrichtung und Pflege des Gruppenraums,
  • Administrations- und Verwaltungsaufgaben (u.a. Bestellung/Beschaffung von Material für die sozialpädagogische Arbeit)

Wir bieten Ihnen:

  • Beschäftigung in Vollzeit (39,4 Wochenstunden), vorerst befristet bis zum 31.12.2024
  • tarifgerechte Bezahlung (in Anlehnung an die Entgeltgruppe s11b)
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Mitarbeiterrabatte und –angebote,
  • Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger,
  • fachliche Begleitung durch Regionalleitung,
  • fachlicher Austausch mit Kolleg*innen in vergleichbaren Projekten,
  • Möglichkeiten zur Supervision und Fortbildung,
  • technische Ausstattung (Mobiltelefon, iPad und Rechner)

Sie bringen mit:

  • (Fach)Hochschulabschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (B.A./Master oder Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
  • Methodenvielfalt zur individuellen und gruppenpädagogischen Förderung von Kindern
  • Bezug zur interkulturellen Arbeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Konfliktlösungs- und Kritikfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und Belastbarkeit
  • Organisationstalent und administrative Fähigkeiten, u.a. ausreichende PC-Kenntnisse,
  • Fähigkeit zum (selbst)strukturierten Arbeiten
  • Kenntnisse im Bereich SGB VIII, insbesondere §§27 ff

#J-18808-Ljbffr

Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule Arbeitgeber: TN Germany

Die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld an der Brüder-Grimm-Grundschule in Berlin zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und fachlichem Austausch basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie eine tarifgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern zu leisten und dabei von einer umfassenden fachlichen Begleitung und modernster technischer Ausstattung zu profitieren.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen mit emotionalen und sozialen Entwicklungsbedarfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit zu teilen. Dies könnte deine Methodenvielfalt und deine Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern. Zeige, dass du in der Lage bist, ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen und effektiv im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung zu sprechen. Das zeigt, dass du dich an die Bedürfnisse der Schule und der Schüler*innen anpassen kannst, was für diese Position besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule

Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Methodenvielfalt in der Gruppen- und Einzelpädagogik
Erfahrung in der interkulturellen Arbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Sicheres Auftreten
Belastbarkeit
Organisationstalent
Administrative Fähigkeiten
PC-Kenntnisse
Selbststrukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse im SGB VIII, insbesondere §§27 ff

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Brüder-Grimm-Grundschule passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die soziale Gruppenarbeit und die Zusammenarbeit mit Kindern relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit und deine Methodenvielfalt hervor.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du an der Brüder-Grimm-Grundschule arbeiten möchtest und wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst.

Dokumentation und Berichtswesen: Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Dokumentation und Berichtswesen zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, administrative Aufgaben zu übernehmen und die Fortschritte der Kinder zu dokumentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Rahmenvorgaben und Konzepte zur sozialen Gruppenarbeit, insbesondere im Kontext der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie deine Qualifikationen dazu passen.

Hebe deine Methodenvielfalt hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Methodenvielfalt in der individuellen und gruppenpädagogischen Förderung von Kindern demonstrieren. Erkläre, wie du diese Methoden in der Praxis anwenden würdest, um die Ziele des Projekts zu erreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Institutionen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung nennen. Betone deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Position besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule
TN Germany
T
  • Soziale Gruppenarbeit an der Brüder-Grimm-Grundschule

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>