Auf einen Blick
- Aufgaben: Join cross-national teams to build and operate the Digital Euro infrastructure.
- Arbeitgeber: Work with central banks in a dynamic, international environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible home office options, 30 days vacation, and great perks like a free Germany ticket.
- Warum dieser Job: Make a real impact in tech while collaborating with diverse teams and enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Computer Science or equivalent experience; expertise in monitoring tools required.
- Andere Informationen: Apply by 09.02.2025 and be part of a future-oriented workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:
- Entwicklung und Implementierung von Observability-Strategien und Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams zur Sicherstellung einer 24/7 Observability
- Eigenverantwortliches Konfigurieren und Warten von Monitoring-Tools wie ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana, Prometheus, Grafana) oder ähnlichen Lösungen
- Sammeln, Aggregieren und Analysieren von Metriken, Logs und Traces, um Einblicke in die Systemleistung und das Benutzerverhalten zu gewinnen
- Entwicklung und Betrieb des IT-, Service- und Businessmonitorings zur Gewährleistung des proaktiven Incident Managements für alle technischen und fachlichen Betriebsteams
- Durchführen von Root-Cause-Analysen bei Vorfällen und Ausarbeiten von Lösungen zur Vermeidung zukünftiger Probleme
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
- Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von Observability- und Monitoring-Tools
- Mehrjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Metriken, Logs und Traces
- Kenntnisse in der Überwachung und im Management von Cloud-Diensten
- Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und Konzepten sowie Systemadministration
- Erfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross National Teams
- Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
- Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten.
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60% der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit.
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen.
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 0699566‑34012,
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling, 0699566‑37202
Delos Herold, 0699566‑13229
Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0040_02 über unser Online-Tool.
#J-18808-Ljbffr
Monitoring und Observability Expert*in Arbeitgeber: STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Kontaktperson:
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monitoring und Observability Expert*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den spezifischen Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ELK Stack und Prometheus. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Incident Management und Root-Cause-Analysen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du in Cross National Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monitoring und Observability Expert*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Monitoring und Observability hervorhebt. Zeige, wie du zur Entwicklung und Implementierung von Observability-Strategien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung mit Monitoring-Tools wie ELK Stack, Prometheus oder Grafana. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Metriken, Logs und Traces demonstrieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAUFENBIEL INSTITUT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Observability-Tools
Mach dich mit den gängigen Monitoring-Tools wie ELK Stack, Prometheus und Grafana vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Anwendungen dieser Tools in früheren Projekten zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast. Zeige, wie du Root-Cause-Analysen durchgeführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.
✨Teamarbeit betonen
Da du in Cross National Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams zu geben.
✨Kenntnisse in Cloud-Diensten und Skriptsprachen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Cloud-Diensten und Systemadministration zu sprechen. Betone auch deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.