Mitarbeiter*in Kfz-Werkstatt (m/w/d)

Mitarbeiter*in Kfz-Werkstatt (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung städtischer Fahrzeuge und Maschinen, inklusive Winterdienst.
  • Arbeitgeber: Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee - ein attraktiver Arbeitsplatz in einer schönen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement, Zuschüsse zum Job-Ticket und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse C1 von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 05.02.2025, Vorstellungsgespräche am 10.02.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Fachbereich TECHNISCHE BETRIEBE
mit der Abteilung
STADTREINIGUNG, FUHRPARK, INSTANDHALTUNG
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine*n

MITARBEITER*IN KFZ-WERKSTATT

100%, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, m/w/d
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10.02.2025 ab 14:00 Uhr statt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Instandhaltung aller städtischen Fahrzeuge, Bau- und Arbeitsmaschinen sowie Kleingeräte
  • Winterdienst (Winterdienstbereitschaft) und allgemeine Einsätze an Wochenenden
  • Allgemeine Aufgaben der Technischen Betriebe nach Weisung
  • 24-Stunden-Bereitschaft

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Land-, bzw. Baumaschinenmechaniker*in, Kfz-Mechaniker*in, Kfz-Mechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • Besitz des Führerscheins Klasse C1 / Führerschein der Klasse C/CE von Vorteil
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
  • Bereitschaft zu saisonbedingten Einsätzen und bei außergewöhnlichen Ereignissen
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
  • Gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot

  • Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Attraktiver Arbeitsplatz an einem schönen Urlaubsort
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness)
  • Erschwerniszuschläge
  • Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
  • Radolfzeller Jobrad
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Sofort bewerben!

Bewerbungsfrist:
05.02.2025

Weitere Informationen erhalten Sie von

Herrn Ralf Wiedemann
Tel. 07732 / 823798-12

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in Kfz-Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Radolfzell am Bodensee

Die Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee bietet Ihnen als Mitarbeiter*in in der Kfz-Werkstatt eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz in einer malerischen Urlaubsregion, umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und einem Zuschuss zum Job-Ticket. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das Wert auf Flexibilität und Teamgeist legt.
S

Kontaktperson:

Stadt Radolfzell am Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Kfz-Werkstatt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtverwaltung Radolfzell und ihre technischen Betriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Instandhaltung städtischer Fahrzeuge verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Stelle Bereitschaftseinsätze und saisonale Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorhebst.

Tip Nummer 3

Zeige deine technische Kompetenz, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Betone, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Kfz-Werkstatt (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in der Instandhaltung von Fahrzeugen und Maschinen
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
Bereitschaft zu saisonbedingten Einsätzen und Wochenenddiensten
Belastbarkeit und Flexibilität
Teamfähigkeit
Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
Gute Deutschkenntnisse
Besitz des Führerscheins Klasse C1
Führerschein der Klasse C/CE von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Radolfzell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Radolfzell und deren technische Betriebe informieren. Verstehe die Aufgaben und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Wenn du über spezielle Fähigkeiten oder Zertifikate verfügst, die für die Stelle wichtig sind, erwähne diese ebenfalls.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben betonen. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu saisonbedingten Einsätzen ein, da dies wichtige Anforderungen sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Radolfzell am Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle in der Kfz-Werkstatt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere bei saisonbedingten Einsätzen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um ruhig und effizient zu bleiben.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen wichtig. Wenn du bereits Erfahrungen in einem deutschsprachigen Umfeld hast, teile diese mit und zeige, dass du in der Lage bist, klar und verständlich zu kommunizieren.

Mitarbeiter*in Kfz-Werkstatt (m/w/d)
Stadt Radolfzell am Bodensee
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>