Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d)
Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d)

Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im IT-Lizenzmanagement und optimiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Das Polizeiverwaltungsamt ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in Sachsen und arbeite mit modernen Technologien in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss im IT-Bereich und Erfahrung im Software Asset Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Polizeiverwaltungsamt sucht für das Referat 41 Planung, Zentrale IuK-Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter (m/w/d) für das IT-Lizenzmanagement zur unbefristeten Einstellung am Standort Dresden oder Leipzig.

Über das Polizeiverwaltungsamt:

Wir sind der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation (IuK) bündelt die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus betreibt sie das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Freistaat Sachsen sowie die Leitstellensysteme – Wir machen Polizeiarbeit möglich!

Mit seinem breiten Aufgabenspektrum schafft das Referat 41 Planung, Zentrale IuK-Aufgabendie Grundlage für die Arbeit der Abteilung 4. Neben dem Anforderungs- und Projektportfoliomanagement, dem Prozess- und Servicemanagement und dem Informationssicherheits- und Notfallmanagement für die sächsische Polizei werden in diesem Referat auch die Finanzmittel der Abteilung 4 bewirtschaftet sowie Angelegenheiten des Vertrags- und Lizenzmanagements bearbeitet.

Unser Team der Arbeitsgruppe IT-Lizenzmanagement sichert den wirtschaftlichen und rechtskonformen Einsatz der Softwareprodukte bei der sächsischen Polizei ab.

Verantwortungsvolle Aufgaben:

Als Teamleiter sind Sie für die fachliche Führung von derzeit zwei Mitarbeitenden verantwortlich. Dies beinhaltet insbesondere:

  • Leitung der Arbeitsprozesse Ihres Teams,
  • Verteilung und Koordinierung der Aufgaben samt Optimierung der Arbeitsabläufe,
  • fachliche Anleitung und Beratung der Bediensteten,
  • Verantwortlichkeit für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Aufgabenerledigung.

Gemeinsam mit Ihrem Team obliegt Ihnen das Management der IT-Lizenzen der sächsischen Polizei mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Definition, Dokumentation und Weiterentwicklung aller damit verbundenen Prozesse, Rollen, Richtlinien und Dienstanweisungen:
  • Planung und Initiierung von Maßnahmen bzw. Strategien zur stetigen Verbesserung des IT-Lizenzmanagements,
  • Ausarbeitung von Richtlinien, Maßnahmen und Kontrollmechanismen für den Umgang mit Lizenzen,
  • Etablierung, Kontrolle und Steuerung aller diesbezüglich erforderlichen Prozesse und Richtlinien,
  • Erstellung von Vorgaben zum lizenzkonformen Einsatz von Softwareprodukten,
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Abstimmung und Umsetzung von Maßnahmen der IT-Architektur,
  • zentrale Ansprechpartnerfunktion in Fragen des IT-Lizenzmanagements für alle internen und externen Partner.

Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • einen Studienabschluss mit IT-Schwerpunkt , vorzugsweise im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • mehrjährige Erfahrungen im Software Asset Management,
  • fundiertes, aktuelles Wissen im Betrieb von IT-Infrastrukturen (insbesondere Server und Clients) sowie in der Softwareinstallation, -verteilung und -inventarisierung,
  • Kenntnisse im Softwarevertrags-, Lizenz- und Urheberrecht,
  • idealerweise eine Zertifizierung im Bereich des Lizenzmanagements, wie beispielsweise Lizenzmanager II des TÜV (wünschenswert, aber keine Bedingung),
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden oder IT-Projekten ,
  • Organisationstalent, Lösungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit sowie eine strukturierte, analytische, sorgfältige und flexible Denk- und Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch.

Wir bieten Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Freiheit und Sicherheit im Freistaat Sachsen – heute wie morgen.
  • Sicherheit:
    • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
    • Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 12 TV-L , wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet.
    • Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Zahlung einer individuellen Zulage , abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflichen Erfahrung.
  • Professionalität: Sie arbeiten mit modernen IT-Technologien in einem engagierten und motivierten Team. Gemeinsam verstehen wir professionelles, tolerantes und verantwortungsbewusstes Handeln als verbindlichen Anspruch und erkennen darin unsere Werte. Wir wissen um unsere Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und stehen bewusst für unser Handeln ein.
  • Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens gewährleistet.
  • Zukunftsorientierung: Wir fördern Sie gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ihren Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser Jobportal ein:

Gerne steht Ihnen Frau Friedrich aus unserem Personalreferat bei Fragen unter der Telefonnummer 0351/85013428 zur Verfügung.

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist mit mindestens 35 Stunden wöchentlich möglich.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, welche die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Frauen werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen.

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Polizeiverwaltungsamt

Das Polizeiverwaltungsamt bietet Ihnen als Teamleiter im IT-Lizenzmanagement eine sinnstiftende Tätigkeit, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Freistaat Sachsen leistet. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, während Sie in einem professionellen und engagierten Team mit modernen IT-Technologien arbeiten. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und bieten eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Verantwortung und Toleranz basiert.
P

Kontaktperson:

Polizeiverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich IT-Lizenzmanagement. Verstehe die relevanten Gesetze und Richtlinien, die für die sächsische Polizei gelten, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du die Materie beherrschst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Software Asset Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der sächsischen Polizei und deren Aufgaben. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zur Sicherheit im Freistaat Sachsen zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im Software Asset Management
IT-Infrastrukturmanagement
Softwareinstallation und -verteilung
Kenntnisse im Softwarevertrags-, Lizenz- und Urheberrecht
Zertifizierung im Lizenzmanagement (z.B. Lizenzmanager II des TÜV)
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Hoher Qualitätsanspruch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleiter im IT-Lizenzmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Software Asset Management und in der Führung von Mitarbeitenden hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unser Jobportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizeiverwaltungsamt vorbereitest

Verstehe die Rolle des Teamleiters

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Teamleiters im IT-Lizenzmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da du für die fachliche Führung von Mitarbeitenden verantwortlich bist, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse im Lizenzmanagement hervorheben

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Software Asset Management und Lizenzrecht klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Prozesse oder Richtlinien zu erläutern, die du in der Vergangenheit implementiert hast.

Fragen zur Organisation und Kommunikation

Da die Position auch eine zentrale Ansprechpartnerfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen effektiv vermittelt hast.

Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d)
Polizeiverwaltungsamt
P
  • Teamleitung IT-Lizenzmanagement (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • P

    Polizeiverwaltungsamt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>