Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Oberstenfeld bietet eine freundliche Bürgerkultur und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, familienfreundliche Bedingungen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation und Veranstaltungen in einer lebendigen Gemeinde mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Public Management, Kommunikationswissenschaft oder Eventmanagement.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle möglich; Bewerbungsfrist bis 28. Februar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Oberstenfeld, Gronau und Prevorst liegen im Herzen des schönen Bottwartals. Die besondere Lebensqualität und die angenehme Arbeitsatmosphäre verdanken wir der offenen und freundlichen Bürgerkultur unserer 8.100 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gemeinde Oberstenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (unbefristet, mindest.
50%, bis A 11 bzw. EG 10 TVöD) Ihre Aufgaben: Betreuung der gesamten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Pressemitteilungen und Reden, Organisation von Presseterminen, Redaktion des Mitteilungsblattes und der digitalen Angebote) Unterstützung bei der Wirtschaftsförderung Projektleitung für Sonderaufgaben des Bürgermeisters Wir wünschen uns von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Public Management, Kommunikationswissenschaft, Politkwissenschaft oder eine vergleichbare QualifikationGute schriftliche und mündliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen und Social-Media Referent (m/w/d) im Veranstaltungsmanagement und Ehrenamt (unbefristet, mindest. 50%, bis EG 9a TVöD) Ihre Aufgaben: Organisieren und Durchführen verschiedener Veranstaltungen und deren konzeptionelle WeiterentwicklungFörderung des Ehrenamts als Ehrenamtsbeauftragter (m/w/d) der Gemeinde Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements Wir wünschen uns von Ihnen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder im Bereich Eventmanagement bzw.
vergleichbare Qualifikation Kreativität und Ideenreichtum Lust auf Kontakte und Begegnungen Eine überdurchschnittliche Flexibilität, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Gerne können die beiden Stelleninhalte auch als Vollzeitstelle zusammengefasst werden. Das können Sie von uns erwarten: Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und kollegialen TeamLeistungsgerechte Bezahlung Ergänzende Altersvorsorgemaßnahmen durch die Zusatzversorgungskasse und Entgeltumwandlung Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld (mit gleitenden und flexiblen Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten) Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz mit sämtlichen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und zahlreichen weiteren Benefits, zu finden auf www.oberstenfeld.de/jobs Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Markus Kleemann per E-Mail an markus.kleemann@oberstenfeld.de oder telefonisch unter 07062 | 261-11 sowie Herr Florian Bausch, Leiter Hauptamt, per E-Mail an bausch@oberstenfeld.de oder telefonisch unter 07062 | 261-27 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 28.
Februar 2025 an bewerbung@oberstenfeld.de oder an das Bürgermeisteramt Oberstenfeld, Großbottwarer Straße 20, 71720 Oberstenfeld. Weitere Informationen über die Gemeinde Oberstenfeld und die aktuellen Stellenangebote finden Sie unter www.oberstenfeld.de oder über den QR-Code.
Referent (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungsmanagement und Ehrenamt Arbeitgeber: Gemeinde Oberstenfeld Bürgermeisteramt
Kontaktperson:
Gemeinde Oberstenfeld Bürgermeisteramt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungsmanagement und Ehrenamt
✨Tip Nummer 1
Nutze lokale Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Gemeinde oder bei lokalen Veranstaltungen, um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Bürger zu entwickeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Veranstaltungsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du innovative Ideen hast, um die Kommunikation und Veranstaltungen der Gemeinde zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Eventmanagement zu teilen. Dies könnte dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungsmanagement und Ehrenamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Veranstaltungsmanagement interessierst und was dich an der Gemeinde Oberstenfeld reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in den Bereichen Public Management, Kommunikationswissenschaft oder Eventmanagement gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe deine Kontaktdaten ein: Vergiss nicht, deine vollständigen Kontaktdaten am Ende deines Bewerbungsschreibens anzugeben. Dies erleichtert es der Gemeinde, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberstenfeld Bürgermeisteramt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Veranstaltungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute schriftliche und mündliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Demonstriere Kreativität und Flexibilität
Die Gemeinde sucht nach jemandem mit Kreativität und Ideenreichtum. Sei bereit, innovative Vorschläge für Veranstaltungen oder Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren und zeige, dass du flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.