Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Verkehr und sorge für Ordnung in der Stadt.
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fahrtkostenzuschuss und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzzeiten können auch am Wochenende und an Feiertagen sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Verkehr und Bußgeld für den Städtischen Vollzugsdienst (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100% WIR bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet Die Einbindung in ein motiviertes Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgaben: Uniformierter Streifendienst mit Überwachung des ruhenden Verkehrs Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung Überwachung von Baustellen und Sondernutzungen Durchführung von Ermittlungstätigkeiten Mitarbeit bei der Abhaltung von Märkten und Veranstaltungen Überwachung des fließenden Verkehrs durch Geschwindigkeitsmessungen als Mitarbeiter/in der Bußgeldstelle SIE bieten uns: Eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Verwaltungsbereich Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen ist wünschenswert Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil Fahrerlaubnis Klasse B Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Körperliche Belastbarkeit (längere Fußstreifen, Außeneinsätze) Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, Wochenenden und an Feiertagen Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit zu einem situationsangemessenen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Eintragungsfreies Führungszeugnis Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de . Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Herr Thomas Weilbacher, Leiter der Abteilung Verkehr und Bußgeld, Tel.: 07042/18-279 und für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Personalabteilung, Tel.: 07042/18-398 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Städtischen Vollzugsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Vaihingen an der Enz
Kontaktperson:
Stadt Vaihingen an der Enz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Städtischen Vollzugsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verkehrs- und Bußgeldvorschriften in Vaihingen an der Enz. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Konfliktfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du im Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Städtischen Vollzugsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Vaihingen an der Enz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt und den Städtischen Vollzugsdienst. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufsausbildung, eventuell vorhandener Berufserfahrung und eines eintragungsfreien Führungszeugnisses.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Homepage der Stadt Vaihingen an der Enz ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Vaihingen an der Enz vorbereitest
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Straßenverkehrsrecht gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein sicheres und überzeugendes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich selbst vorstellst und deine Motivation für die Stelle darlegst. Achte darauf, freundlich und offen zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist und sei bereit, dies zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Städtischen Vollzugsdienst oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.