Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and configure the ERP system, ensuring data integrity and user support.
- Arbeitgeber: Join a company that offers innovative products and a supportive work environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that values feedback and collaboration for success.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with ERP systems like SAP or Oracle is essential.
- Andere Informationen: Participate in team events to strengthen camaraderie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firmenprofil
Unser Partnerunternehmen bietet nicht nur innovative Produkte für weltweite Industrien, sondern auch ein förderliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassenden Weiterbildungsangeboten. Gesundheits- und Wellnessprogramme sowie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersvorsorge sichern das Wohlbefinden und die Zukunft der Mitarbeiter. Eine offene Unternehmenskultur fördert zudem aktives Feedback und Mitgestaltungsmöglichkeiten, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Aufgabengebiet
- Verwaltung und Konfiguration des ERP-Systems, einschließlich der Benutzerkonten, Zugriffsrechte und Systemeinstellungen.
- Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit durch regelmäßige Überprüfung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.
- Unterstützung der Anwender bei der Nutzung des ERP-Systems durch Schulungen, Unterstützung und Problemlösung.
- Durchführung von Upgrades, Patches und technischen Verbesserungen des ERP-Systems zur Gewährleistung der Systemleistung und -stabilität.
- Erstellung von Berichten und Analysen aus ERP-Daten zur Unterstützung der Geschäftsentscheidungen und Prozessoptimierung.
Anforderungsprofil
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP), vorzugsweise mit einem spezifischen ERP-System wie SAP, Oracle, Microsoft Dynamics o.ä.
- Fähigkeit zur Konfiguration, Verwaltung und Wartung von ERP-Systemen, einschließlich Benutzerkonten, Zugriffsrechte und Systemeinstellungen.
- Kenntnisse in der Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit durch Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und regelmäßige Überprüfungen.
- Erfahrung in der Unterstützung von Anwendern im Umgang mit ERP-Systemen, einschließlich Schulungen, Support und Problemlösung.
- Fähigkeit zur Durchführung von Upgrades, Patches und technischen Verbesserungen des ERP-Systems sowie zur Erstellung von Berichten und Analysen aus ERP-Daten zur Unterstützung der Geschäftsentscheidungen.
Vergütungspaket
- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeiten zur Anpassung an persönliche Bedürfnisse
- Homeoffice-Optionen zur Förderung der Work-Life-Balance
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für berufliche und persönliche Entwicklung
- Gesundheitsförderung durch Fitnessprogramme, Gesundheitschecks und ergonomische Arbeitsplätze
- Teamevents zur Stärkung des Teamgeists und Zusammenhalts
#J-18808-Ljbffr
ERP-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ERP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie SAP oder Oracle. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Systemen auskennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Verwaltung und Konfiguration von ERP-Systemen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im ERP-Bereich und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der ERP-Administrator-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit ERP-Systemen wie SAP oder Oracle.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Anschreiben deine Kenntnisse in der Verwaltung und Konfiguration von ERP-Systemen sowie deine Erfahrung in der Unterstützung von Anwendern. Zeige, wie du zur Datenintegrität und -sicherheit beiträgst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Kenntnisse über ERP-Systeme zeigen
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über verschiedene ERP-Systeme wie SAP, Oracle oder Microsoft Dynamics hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Datenintegrität und Sicherheit betonen
Sprich über deine Erfahrungen in der Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit. Erkläre, wie du Sicherheitsrichtlinien implementiert und regelmäßige Überprüfungen durchgeführt hast, um die Daten zu schützen.
✨Schulungskompetenz hervorheben
Betone deine Fähigkeit, Anwender im Umgang mit ERP-Systemen zu schulen und zu unterstützen. Gib Beispiele für Schulungsmaßnahmen, die du durchgeführt hast, und wie du Probleme gelöst hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen bei der Erstellung von Berichten und Analysen aus ERP-Daten zu sprechen. Zeige, wie deine Analysen zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen beigetragen haben.