Low Code Developer (m/w/d)
Low Code Developer (m/w/d)

Low Code Developer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle responsive Webanwendungen und Mobile Apps in agilen Prozessen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Transformationsgestalter im Public Sector, der Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte in mehreren Städten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite an bedeutenden Projekten für Ministerien und Behörden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Informatik und erste Erfahrungen als Low Code Entwickler erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenprojekte ist notwendig; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Low Code Developer (m/w/d)

Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Walldorf

Deine Benefits

Deine zukünftigen Aufgaben

Als einer der großen Transformationsgestalter im Public Sector unterstützen wir Ministerien und Behörden auf Bundes- und Landesebene bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse. Du hebst als Low Code Developer die Entwicklung öffentlicher Digitalisierungsprojekte auf ein neues Level – von der Idee bis zum Go-live in kürzester Zeit. Hierbei umfassen deine Aufgaben primär folgende Themen:

  1. Du entwickelst responsive Webanwendungen und Mobile Apps in agilen Prozessen.
  2. Du übernimmst Verantwortung für Themen und Projekte.
  3. Du bringst die Digitalisierung in Deutschland voran und leistest damit einen sichtbaren Beitrag zur Beschleunigung der Transformation der Deutschen Verwaltung.
  4. Du verstehst und begleitest IT-Projekte sowohl aus Sicht der IT als auch aus Sicht der Anwender.
  5. Du arbeitest eng mit unseren Kunden zusammen, um so deren Prozesse, Daten und Anforderungen zu verstehen.

Dein Profil

  1. Dein Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem hast du erfolgreich absolviert.
  2. Du konntest bereits erste praktische Erfahrungen in der Position als Low Code Entwickler sammeln.
  3. Du bist geübt im Umgang mit Mendix oder einer vergleichbaren Low-Code Plattform wie PEGA, Power Apps, Outsystems, Oracle APEX, Salesforce, ServiceNow oder Ähnlichem.
  4. Alternativ hast du Erfahrungen mit CMS oder No-Code Lösungen wie Wordpress, TYPO3 oder Bubble sammeln können.
  5. Du interessierst dich sowohl für Webdesign (HTML, CSS) als auch für App Design (iOS und Android).
  6. Um unsere Kunden vor Ort optimal zu beraten, bist du bereit, national und international zu reisen.
  7. Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse runden dein Profil ab.

#J-18808-Ljbffr

Low Code Developer (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Als einer der führenden Transformationsgestalter im Public Sector bietet unser Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Digitalisierungsprojekten mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Städten wie Berlin, München und Hamburg. Wir fördern eine offene und agile Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle anbieten. Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Digitalisierung der deutschen Verwaltung beiträgt und dabei einen spürbaren Unterschied macht.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Low Code Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Low-Code-Plattformen auseinander, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Projekte vorweisen kannst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Web- und App-Entwicklung sowie zu agilen Prozessen übst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Anwender verstehst und wie du diese in deinen Projekten umsetzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Wenn du in Vorstellungsgesprächen zeigst, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Low Code Developer (m/w/d)

Low Code Development
Mendix
PEGA
Power Apps
Outsystems
Oracle APEX
Salesforce
ServiceNow
CMS
No-Code Lösungen
Webdesign (HTML, CSS)
App Design (iOS und Android)
Agile Methoden
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Reisebereitschaft
Deutsch (sehr gut)
Englisch (sehr gut)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Low Code Developer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Low-Code-Plattformen wie Mendix, PEGA oder Power Apps. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die du in diesen Bereichen erzielt hast.

Zeige dein Interesse an Web- und App-Design: Erwähne deine Kenntnisse in Webdesign (HTML, CSS) und App-Design (iOS und Android). Dies zeigt, dass du ein breites Spektrum an Fähigkeiten hast, die für die Rolle wichtig sind.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit agilen Prozessen und der Zusammenarbeit mit Kunden. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Low-Code-Plattformen

Mach dich mit den spezifischen Low-Code-Plattformen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Mendix oder Power Apps. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Technologien während des Interviews zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du responsive Webanwendungen oder Mobile Apps entwickelt hast. Dies hilft, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Sprich darüber, warum du dich für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor interessierst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Transformation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Kunden gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Anforderungen von Anwendern erfasst und in technische Lösungen umsetzt.

Low Code Developer (m/w/d)
TN Germany
T
  • Low Code Developer (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>