Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)
Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)

Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)

Mosbach Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst klassische Sekretariatstätigkeiten und schulspezifische Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Mosbach bietet eine engagierte Arbeitsumgebung in der Lohrtalschule.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket, Jobbike-Leasing und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich ist wünschenswert; Erfahrung im Schulsekretariat von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2025. Bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Fachwerk sucht Fachkraft

Die Große Kreisstadt Mosbach sucht für die Lohrtalschule – Grund- und Werkrealschule – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • klassische Sekretariatstätigkeiten
  • Abwicklung schulspezifischer Aufgaben, wie z.B. Schüleranmeldungen, Schriftverkehr; Schulbudgetüberwachung / Rechnungsanweisung
  • Unterstützung der Schulleitung bei der Verwaltung der Schule

Unser Angebot

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 26 Wochenstunden. Die tatsächlich zu leistende Arbeitszeit ist höher als die wöchentliche bezahlte Arbeitszeit von 26 Stunden, da während der Schulzeiten ein Zeitguthaben für die Ferienzeiten, die nicht durch Urlaubsansprüche abgedeckt werden können, zu erarbeiten ist. Ihre konkreten Arbeitszeiten werden in Absprache mit der Schulleitung abschließend festgelegt. Aktuell sind 5 Arbeitstage (vorwiegend vormittags) vorgesehen.
  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe E 6 TVöD.
  • Über die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen hinaus gewähren wir unseren Mitarbeitenden u.a. ein Jobticket, Jobbike/Fahrradleasing, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, vielfältige Gesundheitsangebote sowie freiwillige Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung sowie zu Maßnahmen der Gesundheitsprävention. Fortbildungen im fachlichen und persönlichen Bereich unterstützen wir gerne. Nähere Infos finden Sie unter

Unsere Erwartungen

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich ist wünschenswert
  • Erfahrung in Schulsekretariat und Verwaltung wäre von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Schulverwaltungs- und PC-Programmen (ASV, Outlook, Word, Excel) sowie SAP-Finanzwesen bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, verbunden mit einer strukturierten und situationsorientierten Arbeitsweise
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise; sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • freundliches und kompetentes Auftreten, Kommunikationsstärke, Empathie

Bewerbungsschluss: 2. Februar 2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Tessmer, Abteilung Bildung, Sport und Generationen unter Tel. 06261/82-298, sowie Frau Kaufmann, Abteilung Personal und Organisation, Tel. 06261/82-285, gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Mosbach

Die Große Kreisstadt Mosbach bietet Ihnen als Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d) eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und attraktiven Zusatzangeboten wie einem Jobticket und Gesundheitsprogrammen.
M

Kontaktperson:

Mosbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schulsekretariat. Besuche die Webseite der Lohrtalschule, um mehr über deren Arbeitsweise und das Team zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Schulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Schulsekretariat gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Schulsekretariat. Informiere dich über aktuelle Themen im Bildungsbereich und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Schule.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Erfahrung im Schulsekretariat
Kenntnisse in Schulverwaltungsprogrammen (ASV, Outlook, Word, Excel)
Kenntnisse im SAP-Finanzwesen
Strukturierte Arbeitsweise
Prioritäten setzen
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freundliches und kompetentes Auftreten
Kommunikationsstärke
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lohrtalschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lohrtalschule und deren spezifische Anforderungen informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Werten und Zielen der Schule vertraut.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verwaltungsbereich und im Schulsekretariat sowie deine Kenntnisse in den geforderten Programmen wie ASV, Outlook, Word und Excel.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Empathie und deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 2. Februar 2025 über das Online-Bewerberportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mosbach vorbereitest

Bereite dich auf typische Sekretariatsaufgaben vor

Da die Stelle klassische Sekretariatstätigkeiten umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüleranmeldungen oder Schriftverkehr erfolgreich abgewickelt hast.

Kenntnisse in Schulverwaltungsprogrammen

Informiere dich über gängige Schulverwaltungs- und PC-Programme wie ASV, Outlook, Word und Excel. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dir diese Kenntnisse schnell anzueignen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da ein freundliches und kompetentes Auftreten sowie Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Empathie und dein sicheres Auftreten in der Kommunikation mit Schülern, Eltern und Kollegen parat haben.

Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren

Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und strukturiert zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und effizient bearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)
Mosbach
M
  • Mitarbeiter für das Schulsekretariat (m/w/d)

    Mosbach
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • M

    Mosbach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>