Dualer Master - Software Engineering (m/w/d)
Dualer Master - Software Engineering (m/w/d)

Dualer Master - Software Engineering (m/w/d)

Darmstadt Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Campusjäger by Workwise

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine your Master's studies with hands-on experience in software development.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team and study at Hochschule Reutlingen while working with top industry experts.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a hybrid learning model, small group settings, and potential funding for your studies.
  • Warum dieser Job: Gain practical skills in cloud-native development and work on exciting projects with real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in IT or related field, some software development experience, and a passion for tech.
  • Andere Informationen: Receive personalized support throughout your application and study journey.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Frankfurt am Main, Germany

Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides!

Studiere mit Kommiliton:innen in, die genauso motiviert sind wie du und starte gleichzeitig deine Karriere in der Softwareentwicklung.

Das klingt interessant? Dann bewirb dich für unser berufsbegleitendes Masterprogramm Professional Software Engineering (hybrid)!

Wir helfen dir, den passenden Arbeitgeber zu deinem Studium zu finden und unterstützen dich bei deinem Karriereeinstieg.

Was erwartet dich?

Es erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!

Das Programm ist optimal für alle, die ein IT-Studium abgeschlossen haben, bereits über erste Berufserfahrung in der Softwareentwicklung verfügen und sich in Richtung cloud-native Welt orientieren möchten. Themen wie die cloud-native Softwareentwicklung, Frontend-Design, neueste Methodik in Requirements-Engineering und Softwarearchitektur, Projektmanagement und Consulting bieten die perfekte Grundlage für den nächsten Karriereschritt.

Die Module des M.Sc. PSE umfassen:

  • Cloud Computing und aktuelle Datenbanksysteme
  • Agiles Software-Engineering (inkl. eines zweisemestrigen Softwareprojekts)
  • Frontend-Entwicklung
  • Backend-Entwicklung
  • Moderne Softwarearchitektur und -entwicklung (z.B. Front-/Backend-Entwicklung)
  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Theoriephasen in Blockseminaren am Salamander Areal in Kornwestheim sowie online (hybrides Modell, Aufteilung ca. 50:50)
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen
  • Spannende und verantwortungsvolle Projekte in deinem Partnerunternehmen, bei denen du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst

Was bieten wir dir?

  • Eine optimale Kombination von Theorie und Praxis
  • Anstellung in einem attraktiven Partnerunternehmen, welches in der Regel die Studiengebühren finanziert
  • Intensives und praxisnahes Studium in kleinen Gruppen mit toller (Lern-) Atmosphäre
  • Individuelle Betreuung und tolle Kommiliton:innen
  • Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen, sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Einen Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
  • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums

Was solltest du mitbringen?

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen Studiengang mit Informatikanteilen von mind. 45 ECTS
  • Erste Erfahrungen in der Software-Entwicklung
  • Begeisterung für neue Technologien und Spaß am Programmieren
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER) gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen
  • ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse Niveau C1 (nach GER) gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen

Falls du noch Fragen zum Studienprogramm oder dem weiteren Bewerbungsprozess hast, nimm jederzeit mit uns Kontakt auf.

Weitere Informationen findest du auch auf unserer Homepage.

Unser Jobangebot Dualer Master – Software Engineering (m/w/d) klingt vielversprechend?

#J-18808-Ljbffr

Dualer Master - Software Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Campusjäger by Workwise

Als Arbeitgeber bieten wir dir die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis in einem inspirierenden Umfeld. Du profitierst von einer individuellen Betreuung, kleinen Lerngruppen und der Möglichkeit, spannende Projekte in einem attraktiven Partnerunternehmen zu realisieren, das oft die Studiengebühren übernimmt. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Lehre von erfahrenen Professor:innen und Experten, während du gleichzeitig deinen Masterabschluss erlangst.
Campusjäger by Workwise

Kontaktperson:

Campusjäger by Workwise HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Master - Software Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommiliton:innen, Professor:innen oder ehemaligen Studierenden, die bereits im Bereich Software Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Partnerunternehmen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Cloud Computing und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deinem zukünftigen Job anwenden möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu deinen bisherigen Projekten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an das Unternehmen hast, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du ein bestimmtes Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und nach möglichen Praktika oder Werkstudentenstellen zu fragen, die dir den Einstieg erleichtern könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master - Software Engineering (m/w/d)

Kenntnisse in cloud-nativer Softwareentwicklung
Erfahrung in Frontend- und Backend-Entwicklung
Agile Methoden im Software-Engineering
Requirements Engineering
Moderne Softwarearchitektur
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation und Lernbereitschaft
Englischkenntnisse Niveau B2
Deutschkenntnisse Niveau C1 (optional)
Begeisterung für neue Technologien
Praktische Erfahrung in Softwareprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Programm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das berufsbegleitende Masterprogramm Professional Software Engineering. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere dein abgeschlossenes Bachelorstudium und erste Erfahrungen in der Software-Entwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du dich für dieses duale Masterprogramm entschieden hast.

Sprachkenntnisse nachweisen: Achte darauf, deine Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2) und gegebenenfalls Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) nachzuweisen. Füge entsprechende Zertifikate oder Nachweise bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campusjäger by Workwise vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Software Engineering handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwarearchitektur und cloud-nativen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für neue Technologien. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In kleinen Gruppen zu arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil des Programms. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Lernatmosphäre zu unterstreichen.

Frage nach dem Studienprogramm

Zeige Interesse an dem dualen Masterprogramm, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Informiere dich über die Module, die Professoren und die Partnerunternehmen. Das zeigt, dass du dich mit dem Programm auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.

Dualer Master - Software Engineering (m/w/d)
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
  • Dualer Master - Software Engineering (m/w/d)

    Darmstadt
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Campusjäger by Workwise

    Campusjäger by Workwise

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>