Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kommuniziere mit Fußballfans über Social Media und Blogs.
- Arbeitgeber: FanQ ist eine innovative Voting-Plattform für Fußballfans, die Meinungen sammelt und sichtbar macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Schulungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Fußballs und entwickle deine kreativen Ideen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in, fußballbegeistert und hast Lust auf kreatives Schreiben.
- Andere Informationen: Praktikum in Köln oder remote, mindestens 3 Monate, Vollzeit.
Du bist fußball- und sportbegeistert? Du verfolgst täglich die aktuellen News, kennst die heißesten Gerüchte, Transfer-Updates und Ergebnisse? Du weißt, welche Themen die Fußballfans brennend interessieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort motivierte Praktikanten für mindestens 3 Monate – vor Ort in Köln oder Remote – in Vollzeit.
Wer wir sind: FanQ ist eine Voting-Plattform für Fußballfans, die Meinungen sammelt, verarbeitet und öffentlich zugänglich macht. Ob per App, Web oder durch unsere Partner-Widgets – wir sorgen dafür, dass Fanmeinungen Gehör finden und Entscheidungen im Fußball im Sinne der Fans getroffen werden.
Aufgaben
- Als Teil unseres Content-Teams bist du verantwortlich für die Kommunikation mit den Fans über Social Media, Blogs und unsere App.
- Du entwickelst spannende Fragen für unsere User und erstellst spannende Beiträge zu den heißesten Themen im Fußball.
- Du bist unser Fußball-Experte, hast Spaß am Schreiben und weißt, wie man Fans über verschiedene Kanäle anspricht und begeistert.
Qualifikation
- Du bist eingeschriebener Student oder eingeschriebene Studentin an einer (Fach-)Hochschule oder Universität.
- Du liebst Fußball und bist kreativ, schreibst gerne Texte und möchtest deine Ideen in die Praxis umsetzen.
- Du bist bereit, auch im Schichtbetrieb aus dem Homeoffice zu arbeiten – denn der Fußball schläft nie.
- Du musst nicht alles können, aber du solltest neugierig und lernbereit sein, um dich weiterzuentwickeln!
Benefits
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum vom ersten Tag an.
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und eine steile Lernkurve.
- Eine offene und kommunikative Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten (auch in Teilzeit möglich).
- Remote-Arbeit ist möglich – du entscheidest, ob du im Büro in Köln oder von zu Hause aus arbeiten möchtest.
- Zugang zu interessanten Schulungen und Vorträgen sowie die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Die Chance, aktiv zur Zukunft des Fußballs beizutragen!
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Praktikum als Sportredakteur:in (m/w/d) Arbeitgeber: FanQ
Kontaktperson:
FanQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum als Sportredakteur:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Fußball! Sprich in Gesprächen über aktuelle Spiele, Spieler und Trends. Wenn du dein Wissen und deine Begeisterung teilst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media aktiv, um dich mit anderen Fußballfans und Sportjournalisten zu vernetzen. Teile deine eigenen Meinungen und Analysen zu aktuellen Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über die neuesten Entwicklungen im Fußball machst. Zeige, dass du nicht nur informiert bist, sondern auch kreative Ideen zur Fan-Interaktion hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über FanQ und deren Plattform. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Fan-Interaktion beitragen kannst. Ein gutes Verständnis des Unternehmens zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum als Sportredakteur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir klar, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Sportredakteur:in wichtig sind. Überlege, wie du deine Leidenschaft für Fußball und deine Schreibfähigkeiten in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für Fußball und deine Kreativität zeigt. Erkläre, warum du bei FanQ arbeiten möchtest und wie du zur Kommunikation mit den Fans beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Punkte zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Sportjournalismus oder Social Media. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FanQ vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fußball
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsmannschaften, Spieler und aktuelle Ereignisse im Fußball zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur ein Fan bist, sondern auch die Trends und Themen kennst, die die Fans bewegen.
✨Bereite kreative Ideen vor
Denke dir einige innovative Ansätze aus, wie man die Kommunikation mit den Fans verbessern kann. Überlege dir spannende Fragen oder Themen, die du in deinen Beiträgen ansprechen würdest, um das Interesse der Fans zu wecken.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise eine kurze Schreibprobe abgeben musst. Übe vorher, indem du kurze Texte oder Posts zu aktuellen Fußballthemen verfasst, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Praktikum weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft des Fußballs beizutragen.