Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und Techniker am Telefon und bearbeite Alarmmeldungen.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Schichtzeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Technologien und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft 24/7 ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Notruf-Leitstelle (w/m/div.)
- Vollzeit
Möchtest du deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessert du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH in Berlin freut sich auf deine Bewerbung!
- Du betreust Kunden und Techniker am Telefon und unterstützt sie in der Kommunikation mit den Leitstellen.
- Du bearbeitest Alarm- und Störmeldungen und verständigst Rettungsstellen oder Kontaktpersonen.
- Du beantwortest die Anrufe der Kunden, Techniker und Behördenleitstellen.
- Für alle Vorgänge übernimmst du die Dokumentation der einzelnen Schritte.
- Du steuerst Drohnen auf Anforderung von Feuerwehr, Polizei und anderen Auftraggebern zur Analyse eines Gefahren- und Überwachungsgebietes.
- Du kommunizierst mit den zuständigen Hilfeleistern.
- Persönlichkeit : hilfsbereit, kundenorientiert, einfühlsam und geduldig.
- Flexibilität: Schichtbereitschaft 24/7.
- Arbeitsweise: zuverlässig, souverän, professionell, teamorientiert und strukturiert.
- Erfahrungen und Know-how: Qualifizierung zur NSL-Fachkraft, Sicherheitsfachkraft oder vergleichbares wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
- Sprachen: Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
- Ausbildung: eine abgeschlossene Ausbildung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung!
Kontaktperson: Herr Christoph Meier
BITTE BEACHTE AUßERDEM FOLGENDE VORAUSSETZUNGEN:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Notruf-Leitstelle (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Notruf-Leitstelle (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Notruf-Leitstelle verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und Problemlösung zeigen. Dies wird dir helfen, deine hilfsbereite und kundenorientierte Persönlichkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch konkret auf deine Erfahrungen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten eingehst. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Notruf-Leitstelle (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Eigenschaften zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Mitarbeiter in der Notruf-Leitstelle unterstreichen. Zeige, dass du kundenorientiert und hilfsbereit bist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Bosch deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen möchtest.
Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonische Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zu demonstrieren.
✨Betone deine Flexibilität
Die Schichtbereitschaft 24/7 ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Bereite dich auf Notfallszenarien vor
Da du mit Alarm- und Störmeldungen umgehen wirst, könnte es hilfreich sein, einige Notfallszenarien zu durchdenken. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, und sei bereit, diese Gedanken im Interview zu teilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in einer Notruf-Leitstelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.