Backend Engineer (Integrations)
Backend Engineer (Integrations)

Backend Engineer (Integrations)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Design and implement integrations that connect voize with healthcare systems.
  • Arbeitgeber: voize is revolutionizing care with AI, making documentation easier for healthcare professionals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work, flexible hours, and a vibrant team culture in Berlin.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by improving documentation quality and saving time for caregivers.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in backend development, API design, and fluent in German and English.
  • Andere Informationen: Join a passionate team of 35 and help shape the future of healthcare technology.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei voize revolutionieren wir die Pflege – mit KI und Integrationen!

Mit voize ermöglichen wir Pflegekräften, die Dokumentation frei einzusprechen, während unsere KI die Einträge automatisch erstellt. Unsere Mission endet nicht bei der App: Um wirklich Wirkung zu erzielen, vernetzen wir voize mit den bestehenden Systemen unserer Partner und Kunden – und hier kommst du ins Spiel!

Als Backend Engineer – Integrations wirst du dafür sorgen, dass Daten reibungslos zwischen unseren Produkten und den Softwarelösungen unserer Partner fließen. Ohne diese Integrationen wäre voize nicht mehr als eine Insel. Mit deiner Arbeit baust du die Brücken, die uns erfolgreich machen.

Aufgaben

  • Baue die Zukunft unserer Integrationen : Gestalte die technischen Schnittstellen, die Voize mit bestehenden Systemen im Gesundheits- und Pflegebereich verbinden. Deine Integrationen machen Voize erst nutzbar – ohne sie läuft nichts.
  • Etabliere Standards : Entwickle eine flexible und skalierbare API, die nicht nur heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukünftige Partnerschaften ermöglicht. Arbeite direkt mit unseren Partnern und Kunden, um Standards zu setzen, die ganze Branchen beeinflussen können.
  • End-to-End-Verantwortung : Übernimm die Verantwortung für Design, Implementierung und Wartung unserer Integrationen. Von der ersten Idee bis zum Rollout – alles liegt in deinen Händen.
  • Sei der System-Architekt : Entwickle Datenmodelle, die elegant und robust sind, und finde kreative Lösungen für die Herausforderungen bei der Integration komplexer Partner-Systeme.
  • Arbeite mit Impact : Deine Arbeit spart Pflegekräften Zeit, verbessert die Dokumentationsqualität und hat direkten Einfluss auf Menschen, die tagtäglich Großartiges leisten.
  • Hilf unseren Partnern : Unterstütze externe Entwicklerteams bei der Integration unserer Technologie in ihre Systeme und baue Vertrauen durch technische Expertise auf.
  • Denke langfristig : Setze auf nachhaltige, wartbare und flexible Lösungen, die Voize helfen, weiter zu wachsen, ohne dass technische Schulden entstehen.

Qualifikation

Must-have Skills

  • Backend-Entwicklung: Kotlin, Datenbanksysteme (Redis, MongoDB, PostgreSQL, DynamoDB), Erfahrung mit Backend-Services bis zur Produktion.
  • Infrastruktur: Linux (idealerweise auch Windows Server), Kubernetes, Docker, AWS.
  • API-Design und Entwicklung : REST/GraphQL, Versionierung, Dokumentation, Abwärtskompatibilität. Authentifizierung/Autorisierung (z. B. OpenID Connect).
  • Entwicklungstools : Git, CI/CD.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau.

Bonus-Skills

  • Erfahrung mit Gesundheits-API-Standards (z. B. HL7 FHIR).
  • Kenntnisse in Android-Entwicklung.

Soft Skills

  • Kommunikation : Du erklärst technische Details klar und schreibst präzise Dokumentation.
  • Kritisches Denken : Du hinterfragst Ideen konstruktiv und findest nachhaltige Lösungen.
  • Ganzheitlicher Ansatz : Du denkst systemisch und triffst fundierte Entscheidungen.

Benefits

  • Unser Office sitzt in Berlin und wir bieten Remote Work an.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, denn du weißt am besten, wann du am liebsten arbeitest!
  • Wir haben eine offene Kultur und organisieren regelmäßige Work Weeks und Teamevents an, wo wir gemeinsam vor Ort arbeiten und bonden.
  • Kostenloses Deutschland Ticket und Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Wir sind ein schnell wachsendes Start-up mit vielfältigen Herausforderungen, was dir die optimale Grundlage für schnelles persönliches Wachstum bietet
  • Du kannst mit deiner Arbeit richtig was bewegen und hilfst Pflegekräfte zu entlasten
  • Werde Teilhaber*in von voize mit deinen eigenen virtuellen Anteilen

Noch ein paar abschließende Informationen zum Team und Bewerbungsprozess:

Team

Unser Team bei voize besteht aus 35 leidenschaftlichen Mitgliedern, die in den Bereichen Produkt-/Entwicklung, Data, Customer Success, Sales, Support, Marketing und HR arbeiten. Wir sind ein dynamisches und ambitioniertes Team, das eng zusammenarbeitet, um unsere Sprach-KI-Lösungen für die Pflegebranche stetig zu verbessern. Unsere Unternehmenskultur bietet viel Freiheit in der Arbeitsweise und eine große Begeisterung für moderne Technologien. Bei voize legen wir großen Wert auf datengetriebene Entscheidungen, um Prozesse zu optimieren und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Jeder im Team ist motiviert, kreativ zu denken und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Produkte beizutragen. Hier findest du ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und gemeinsam mit uns die Pflegebranche revolutionieren kannst.

Bewerbungsprozess

  • Talent Call (Video Call): Kennenlernen und Austausch über die Rolle.
  • Fachliches Tech Interview (Video Call): Deine Skills und Projekte im Fokus.
  • Pair Programming Challenge (Onsite in Berlin): Lösen einer realen Herausforderung im Team.
  • Vertragsgespräch (Video Call)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dich kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr

Backend Engineer (Integrations) Arbeitgeber: voize GmbH

Bei voize bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Revolutionierung der Pflege widmet. Unser Team in Berlin fördert eine offene Kultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Remote Work, sodass du deine Work-Life-Balance optimal gestalten kannst. Zudem unterstützen wir dein persönliches Wachstum durch vielfältige Herausforderungen und die Möglichkeit, Teilhaber*in von voize zu werden, während du aktiv zur Verbesserung der Dokumentationsqualität im Gesundheitswesen beiträgst.
V

Kontaktperson:

voize GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Engineer (Integrations)

Tip Number 1

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kotlin, Redis und AWS. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.

Tip Number 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im API-Design zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du REST oder GraphQL verwendet hast, um komplexe Integrationen zu realisieren.

Tip Number 3

Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche und informiere dich über aktuelle Trends und Standards, wie HL7 FHIR. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Number 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Da du technische Details klar erklären musst, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach und verständlich darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Engineer (Integrations)

Backend-Entwicklung mit Kotlin
Datenbanksysteme (Redis, MongoDB, PostgreSQL, DynamoDB)
Erfahrung mit Backend-Services bis zur Produktion
Infrastrukturkenntnisse (Linux, Kubernetes, Docker, AWS)
API-Design und Entwicklung (REST/GraphQL)
Versionierung und Dokumentation von APIs
Kenntnisse in Authentifizierung/Autorisierung (z. B. OpenID Connect)
Entwicklungstools (Git, CI/CD)
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau
Erfahrung mit Gesundheits-API-Standards (z. B. HL7 FHIR)
Kenntnisse in Android-Entwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Kritisches Denken
Systemisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir klar, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Backend Engineer - Integrations bei voize erforderlich sind. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Backend-Entwicklung, API-Design und Infrastruktur hervorhebst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit Kotlin, Datenbanksystemen und Cloud-Diensten ein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Unterstützung externer Entwicklerteams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und präzisen Dokumentation betonst. Gib Beispiele, wie du technische Details verständlich erklärt hast.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du an der Mission von voize interessiert bist und wie du dazu beitragen möchtest, die Pflegebranche zu revolutionieren. Zeige deine Leidenschaft für die Technologie und deren Einfluss auf die Gesellschaft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voize GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission von voize

Mach dich mit der Vision und den Werten von voize vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integrationen für die Pflegebranche verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt, diese Mission zu erfüllen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Backend-Entwicklung zu teilen. Erkläre, wie du APIs gestaltet hast oder welche Herausforderungen du bei der Integration komplexer Systeme gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit externen Entwicklern und Partnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du technische Details klar und präzise erklären kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu kommunizieren.

Denke an nachhaltige Lösungen

Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Entwicklung wartbarer und flexibler Lösungen zu sprechen. Diskutiere, wie du technische Schulden vermeiden und langfristige Strategien entwickeln würdest.

Backend Engineer (Integrations)
voize GmbH
V
  • Backend Engineer (Integrations)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • V

    voize GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>