Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)
Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)

Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)

Aachen Trainee Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Trainee program and dive into Cyber Security as a SOC Analyst or Engineer.
  • Arbeitgeber: SVA is a passionate, independent IT solutions provider focused on customer and employee care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern tools, and plenty of opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team shaping the future of IT security with hands-on projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-oriented education or degree in IT; passion for Cyber Security and technical understanding required.
  • Andere Informationen: Mentorship from experienced experts and a supportive atmosphere await you!

Aachen, Germany

Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)

Begeisterst Du Dich für hochwertige IT-Lösungen und willst Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert – und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewirb Dich bei SVA!

Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch – von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.

Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden – lass uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!

Das Traineeprogramm

Die Herausforderungen im Bereich Cyber Security faszinieren dich? Unser Traineeprogramm mit der Spezialisierung SOC-Analyst bzw. SOC-Engineer (m/w/d) bietet die perfekte Möglichkeit in der Cyber-Security-Welt der SVA durchzustarten. Bei SVA ist Cyber Security kein isolierter Geschäftsbereich, sondern eng verzahnt mit allen anderen SVA Fach- und Themenbereichen. Wir agieren in der kompletten Prozesskette – von der Anforderungsdefinition über die Sicherheitsarchitektur, das Lösungsdesign, den Roll-Out bis hin zu der Implementierung und Begleitung der Weiterentwicklung des Systems bei Kunden.

Während des gesamten Traineeprogramms stehen dir Mentoren und erfahrene IT-Security-Experten zur Seite, die dich bei deinem Einstieg in viele spannende Projekte begleiten. Durch intensive Trainings, Hands-on-Workshops, eigeninitiatives Lernen und zahlreichen Zertifizierungen sowie den praktischen Erfahrungen durch Mitarbeit in Projekten, erlernst du die technischen und methodischen Kompetenzen für die erfolgreiche Arbeit in IT-Security-Projekten.

Kernthemen des Programms sind:

  1. Vertiefte Linux- und Netzwerkkenntnisse mit Schwerpunkt Security
  2. SOC mit einem Schwerpunkt auf SIEM unter Berücksichtigung des Mitre Att&ck Framework
  3. Arbeiten und Organisieren nach ITIL
  4. Programmierung mit Python und Automatisierung mit Terraform
  5. Softskills (u. a. Präsentationstechniken und Selbstorganisation)
  6. Gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Security-Lösungen wie Elastic, QRadar oder Splunk

Das bringst Du mit:

  1. Eine abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung etwa als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektronik
  2. Ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich IT, beispielsweise Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
  3. Ein Quereinstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen ist bei uns möglich.
  4. Motivation und Leidenschaft für Cyber Security
  5. Spaß am Umgang mit IT-Systemen, technisches Verständnis und Interesse an spannenden Aufgaben
  6. Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche sind wünschenswert: Netzwerk-Security, Penetration Testing, IT-Forensik oder SIEM
  7. Erfahrung im Umgang mit Linux und anderen Betriebssystemen sowie mit: IT-Security-Lösungen wie Firewall-Systemen, Schwachstellen-Management und E-Mail-Content-Security-Paketanalyse-Tools (tcpdump und Wireshark), Indikatoren von Angriffen (IOCs) und Threat Intelligence Gathering
  8. Einen selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil
  9. Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit sowie Reisebereitschaft
  10. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit Deutschkenntnissen mindestens auf Level C1 und Englischkenntnissen mindestens auf Level B1

Nach dem Traineeprogramm:

Nach Abschluss des Traineeprogramms bist du als Consultant – IT Security mit Schwerpunkt SOC (m/w/d) Teil unseres Teams und erarbeitest und implementierst zusammen mit unseren erfahrenen IT-Security-Experten komplexe Sicherheitslösungen, insbesondere im Bereich SOC und SIEM. Auch die Betreuung unserer Kunden gehört zu deinem Verantwortungsbereich ebenso wie die Durchführung von Workshops und Schulungen für Kunden im Kontext SIEM.

Deine Aufgaben nach dem Traineeprogramm beinhalten:

Ausprägung 1: SOC-Analyst (m/w/d)

  1. Analyse und Bewertung der Sicherheitsvorfälle unserer Kunden
  2. Alarmierung, Aufklärung und Maßnahmeneinleitung sowie deren Koordination
  3. Enge Zusammenarbeit mit dem Cyber-Incident-Response-Team und dessen Unterstützung bei kritischen Vorfällen sowie Eskalationen
  4. Analyse von Malware- und Cyber-Attacken
  5. Aktualisierung der Status- und Fortschrittsberichte anhand des Workflow- und Ticketing-Tools
  6. Bedienen und Weiterentwickeln der verschiedenen im Einsatz befindlichen SIEM- und Schwachstellen-Management-Lösungen

Ausprägung 2: SOC-Engineer (m/w/d)

  1. Aufbau, Betrieb, Update und Wartung von SIEM-Systemen
  2. Entwicklung von Use-Cases
  3. Ausarbeitung und Erstellung von Automatisierungen
  4. Anbindung unterschiedlicher Daten-/Logquellen an SIEM-Systeme
  5. Erstellung von Connectoren
  6. Anbindung von SIEM, EDR und NDR-Lösungen an das SOAR

Darauf kannst Du Dich freuen:

  1. Arbeitszeiten, die zu Deinem Leben passen
  2. Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
  3. Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
  4. Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Deine Entwicklung zu gestalten
  5. Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
  6. Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung

#J-18808-Ljbffr

Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

SVA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Aachen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Förderung, unterstützt SVA seine Trainees durch Mentoren und praxisnahe Projekte, um die Herausforderungen im Bereich Cyber Security erfolgreich zu meistern. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, modernen Arbeitsmitteln und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für Eigenverantwortung und kreative Lösungen lässt.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups im Bereich Cyber Security, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, in ein Traineeprogramm aufgenommen zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cyber Security, insbesondere über SIEM-Systeme und das Mitre Att&ck Framework. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an praktischen Anwendungen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Das Teilen von Wissen und Erfahrungen kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst, z.B. mit Tools wie Wireshark oder tcpdump. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch in der Lage bist, Probleme praktisch zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)

Kenntnisse in Linux und Netzwerksicherheit
Erfahrung mit SIEM-Lösungen wie Elastic, QRadar oder Splunk
Programmierung mit Python
Automatisierung mit Terraform
Vertrautheit mit dem Mitre Att&ck Framework
Kenntnisse in ITIL
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Sicherheitsvorfällen
Kenntnisse in Penetration Testing und IT-Forensik
Fähigkeit zur Selbstorganisation und Präsentationstechniken
Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B1)
Interesse an Cyber Security und IT-Systemen
Eigenverantwortlicher Arbeitsstil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SVA und deren Traineeprogramm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Cyber Security, Linux und Netzwerksicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber Security und deine Motivation für das Traineeprogramm darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dich für diese Position qualifizieren.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B1-Niveau klar ersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Cyber Security

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für Cyber Security zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Aspekte dir besonders wichtig sind.

Kenntnisse in relevanten Technologien

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Linux, SIEM-Systemen und Programmierung mit Python verfügst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Softskills betonen

Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Traineeprogramm mit sich bringt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)
TN Germany
T
  • Trainee Cyber Security – SOC (m/w/d)

    Aachen
    Trainee

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>