Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (all genders)
Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (all genders)

Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (all genders)

Gladbeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage internal and external communications, write press releases, and support public relations efforts.
  • Arbeitgeber: Join gpaNRW, a key player in enhancing municipal structures in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and a secure position in the public sector.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team where your creativity and ideas can shine.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with relevant degrees or experience in public relations.
  • Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit(all genders)(Kennziffer 2025/E1)

Die Gemeindeprüfungsanstalt ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Einrichtung, die für die Kommunen in NRW Leistungen in den Bereichen Prüfung, Beratung und Service erbringt. Im Mittelpunkt unseres Handels stehen die Stärkung und Weiterentwicklung kommunaler Strukturen und Prozesse in den fast 400 Kommunen sowie über 30 Kreisen von Nordrhein-Westfalen. Uns eint ein starker Leistungswille, weil wir an das glauben, was wir tun. Unsere Werte sind geprägt durch Professionalität, Innovation, soziale Verantwortung und Respekt. Unser Dienstsitz ist Herne – mitten im Herzen des Ruhrgebiets.

Sie wollen einen spannenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden Sie Teil unseres gpaNRW-Teams.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Presse- und Öffentlichkeitsreferent/in (all genders) für unser Team der Stabsstelle Steuerungsunterstützung (Innendienst). Eine Stellenbesetzung ist bis zum Umfang einer Vollzeitstelle möglich.

IHRE AUFGABEN

  • Kommunikation nach innen und außen über sämtliche Kommunikationswege
  • Verfassen von Pressemitteilungen der gpaNRW
  • Abstimmung gemeinsamer Presseinformationen mit unseren Kunden
  • Beantwortung von Anfragen der Medien, von unseren Kunden sowie von Bürgerinnen und Bürgern
  • Beratung und Unterstützung des gpaNRW-Teams in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Verfassen diverser Texte (zum Beispiel Vorworte oder Anschreiben)
  • Inhaltliche Pflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung des Internetauftritts der gpaNRW
  • redaktionelle Betreuung externer Veröffentlichungen (zum Beispiel gpa-Newsletter)
  • redaktionelle Betreuung interner Veröffentlichungen (zum Beispiel Mitarbeitenden-Infos, Podcasts, Videocasts)
  • Layout von Vorlagen, Berichten, Mails und Präsentationen der gpaNRW
  • Moderation von Diskussionsrunden bei dienstlichen Veranstaltungen
  • Entwicklung neuer Formate und Inhalte der Verwaltungskommunikation
  • Fertigung von Fotos bei dienstlichen Anlässen

IHR PROFIL

Sie besitzen als Beamtin oder Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 (allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. haben als Tarifbeschäftigte(r) des öffentlichen Dienstes den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen. In Frage kommen auch Beschäftigte, die durch ein geeignetes Studium (Bachelor/?Master/?Diplom/?Magister) der Fachrichtungen Geistes-, Sozial-, Politik-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing/Online-Marketing oder ein abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Studiengang von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gemäß Entgeltordnung (VKA) befreit sind.

Wünschenswert sind zudem:

  • Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Grundlegende Kenntnisse der Aufgaben in einer öffentlichen Verwaltung
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, die ergebnisorientiert, strukturiert und rechtssicher ist
  • Der geschulte Blick über den Tellerrand und das Einbringen Ihrer kreativen Potenziale
  • Ein routinierter Umgang mit MS Office und eine gute IT-Affinität
  • Freude daran, sich in ein kollegiales Team einzubringen und das Verständnis als interner und externer Dienstleister zu agieren
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit insbesondere Sprachgefühl, Schreibkompetenz, Stil- und Textsicherheit

WIR BIETEN IHNEN

Spannende Themen und vielseitige Anforderungen.
Ein abwechslungsreicher, hochinteressanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz, an dem Sie eigenverantwortlich arbeiten und eigene Ideen sowie Ihr Organisationstalent einbringen können.

Weiterentwicklung.
Weiterbildung ist uns wichtig. In einer intensiven Onboardingphase wird jede(r) neue Kollegin/Kollege optimal auf die Tätigkeit bei der gpaNRW vorbereitet und hat die Möglichkeit, sich ausführlich einzuarbeiten und regelmäßig fortzubilden.

Benefits.
Wir bieten eine attraktive, unbefristete Stelle im sicheren Umfeld des öffentlichen Dienstes mit einer Bezahlung bis zu A 11 LBesG NRW bzw. E 11 TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Dazu gehören gute Bedingungen für die Work-Life-Balance z.B. durch die Möglichkeit der Heimarbeit, flexibel gestaltbare Arbeitszeiten auch mit individuellen Teilzeitmodellen. Bei uns steht Ihnen eine innovative und hochwertige persönliche technische Ausstattung mit Notebook, Bildschirmen etc. sowie eine moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung in unseren „New-Work“-Räumlichkeiten zur Verfügung. Tarifbeschäftigte profitieren zusätzlich von der betrieblichen Altersvorsorge der gpaNRW.

GUT ZU WISSEN

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Informieren Sie sich auf unserer Karriereseite über die gpaNRW.

IHRE ANSPRECHPERSONEN

Sie wollen mehr über die gpaNRW erfahren oder Teil unseres Teams werden? Dann informieren Sie sich auf unserer Karriereseite . Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilungen, Arbeitszeugnisse sowie Zeugnis des höchsten Schulabschlusses) bis zum 02.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagement.

Ansprechpersonen:
Bei Fragen zum Verfahren:
Sonja Schmale
Telefon 02323/1480-555
Mail

Bei Fragen zur den Inhalten der ausgeschriebenen Stelle:
Jan-Eike Kersting (Leiter der Stabsstelle)
Telefon 02323/1480-104

#J-18808-Ljbffr

Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (all genders) Arbeitgeber: Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen

Die Gemeindeprüfungsanstalt bietet Ihnen als Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Herne ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und der Möglichkeit, Ihre kreativen Ideen einzubringen. Wir legen großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen und einer modernen Arbeitsplatzausstattung.
G

Kontaktperson:

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder sogar bei der gpaNRW arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung in NRW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Trends verstehst, die die gpaNRW betreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Pressemitteilungen verfasst oder Medienanfragen bearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei kreativ! Überlege dir innovative Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit der gpaNRW, die du im Gespräch einbringen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (all genders)

Kommunikationsfähigkeit
Schreibkompetenz
Stil- und Textsicherheit
Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kreativität und Innovationsgeist
Routinierter Umgang mit MS Office
IT-Affinität
Teamfähigkeit
Moderationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung neuer Formate und Inhalte
Fotografie bei dienstlichen Anlässen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betont. Zeige, wie du zur Stärkung der kommunalen Strukturen beitragen kannst.

Belege deine Fähigkeiten: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein kreatives Potenzial zu belegen. Dies könnte das Verfassen von Pressemitteilungen oder die Moderation von Veranstaltungen umfassen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, dienstlicher Beurteilungen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du es über unser Online-Bewerbungsmanagement einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere über das Verfassen von Pressemitteilungen und die Kommunikation mit Medien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du während des Interviews deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Kreativität hervor

Die Stelle erfordert einen kreativen Ansatz zur Entwicklung neuer Formate und Inhalte. Bereite einige Ideen vor, die du in der Rolle umsetzen könntest, und zeige, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit findest.

Vertrautheit mit der öffentlichen Verwaltung

Da grundlegende Kenntnisse der Aufgaben in einer öffentlichen Verwaltung wünschenswert sind, solltest du dich mit den Strukturen und Prozessen der gpaNRW vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Referent/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (all genders)
Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>