Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau
Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau

Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau

Netphen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Mobilität von morgen durch operative Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39,83 Wochenstunden und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Infrastruktur in NRW bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Netphen oder Hagen; spannende Projekte mit besonderen Anforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n

Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau

E9b TV-L

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen:
  • Objektbearbeitung in allen Phasen
  • Aufstellen der Vergabeunterlagen
  • Vergabeverfahren
  • Abwickeln der Verträge

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
  • bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

  • Sie sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
  • Sie zeichnen sich klar durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
  • Sie zeichnen sich durch ein gutes technisches Verständnis aus.

Schulabschluss: Bachelor

Berufserfahrung: 4 – 5 Jahre

#J-18808-Ljbffr

Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau Arbeitgeber: FACT Werbeagentur GmbH

Straßen.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Mobilität von morgen in Nordrhein-Westfalen mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die durch Flexibilität und Sicherheit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer modernen Organisation, die sich für die Zukunft des Straßen- und Radwegebaues engagiert.
F

Kontaktperson:

FACT Werbeagentur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Straßen- und Radwegebau in Nordrhein-Westfalen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise von Straßen.NRW zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in Bezug auf Vergabeverfahren und Vertragsabwicklung. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen mitbringst, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse im Straßen- und Radwegebau
Erfahrung in der Objektbearbeitung
Erstellung von Vergabeunterlagen
Durchführung von Vergabeverfahren
Vertragsabwicklung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Straßen.NRW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Straßen.NRW. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Straßen- und Radwegebau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein technisches Verständnis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Straßen.NRW ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACT Werbeagentur GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bautechnik und Straßenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du die Zusammenarbeit gefördert hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme angegangen bist oder neue Ideen in Projekte eingebracht hast.

Vertraue auf deine Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit ist ein Schlüsselmerkmal für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit belegen. Dies könnte auch beinhalten, wie du Fristen eingehalten oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau
FACT Werbeagentur GmbH
F
  • Techniker*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau

    Netphen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • F

    FACT Werbeagentur GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>