Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere hardwarenahe Softwaremodule für elektronische Systeme.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitsmöglichkeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bringe eigene Ideen ein und erlebe echten Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Erfahrung in Embedded Software und C/C++.
- Andere Informationen: Networking und Spaß bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten – dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie und entwickeln hardwarenahe Software-Lösungen: Embedded Systems zur Steuerung mechanischer Komponenten. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Das sind deine Aufgaben in unserem Team:
- Du entwickelst und implementierst hardwarenahe Softwaremodule im Bereich elektronischer Systeme.
- Analyse der Anforderungen und Spezifikation der Software.
- Du erstellst Software- und Hardwarekonzepte.
- Konzeption der Architektur auf System- und Softwareebene.
- Du stellst die Softwarequalität durch das Durchführen von Code-Reviews sicher.
- Implementierung und Integration der Komponenten ins Gesamtsystem.
- Du analysierst die bestehenden Systeme und optimierst diese.
- Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen.
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit mobil zu Arbeiten.
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme.
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten.
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das was wir tun.
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software.
- Gute Kenntnisse in C/C++ sowie erste Erfahrung in der Mikrocontroller-Programmierung.
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer FE71-16435-UL bei Frau Elisabeth Hueske. Das nächste Level wartet auf dich!
Frau Elisabeth Hueske
Personalreferentin
+49 731 96247-0
#J-18808-Ljbffr
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zur Mikrocontroller-Programmierung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team bei FERCHAU passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Embedded Softwareentwickler deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Software und deine Kenntnisse in C/C++.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der hardwarenahen Softwareentwicklung zeigen. Dies könnte die Implementierung von Softwaremodulen oder die Arbeit an elektronischen Systemen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C/C++ und Mikrocontroller-Programmierung zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Embedded Software unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu erfahren, wie du dich dort einbringen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Herausforderungen
Erwarte technische Fragen oder Aufgaben während des Interviews. Übe, wie du Probleme analysierst und Lösungen entwickelst, um deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Herausforderungen zu demonstrieren.