Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your fundraising skills to build and manage legacy donations for human rights.
- Arbeitgeber: Join Amnesty International, the world's largest human rights organization, making a real impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a supportive work environment with growth opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team dedicated to protecting human rights while developing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your fundraising experience, strong communication skills, and a positive attitude to the table.
- Andere Informationen: Position is part-time (20-30 hours/week) and based in Berlin, initially limited to 2 years.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Amnesty International Deutschland e.V. sucht für den Bereich Movement Building, Team Fundraising & Growth ab sofort für den Standort Berlin eine*nFachreferent*in Erbschaften (m/w/d)in Teilzeit (20-30 Std./Woche)Du bist leidenschaftliche*r Fundraiser*in? Dir liegt der Schutz der Menschenechte am Herzen?
Möchtest Du die Arbeit der größten Menschenrechtsorganisation mit Deinem Engagement und Deiner Expertise weiter stärken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Deine AufgabenDeine Hauptaufgabe ist der Aus- und Aufbau unseres EDu identifizierst neue potenzielle Testamentsspender*innenDu entwickelst Akquise- und Bindungsstrategien für verschiedene Testamentsspender*innenDu baust Donor Journeys für Testamentsspender*innen auf und entwickelst diese weiterDu planst spenderzentrierte Maßnahmen, setzt diese selbstständig um und wertest diese ausDu betreust unsere Testamentsspender*innen persönlichDu beantwortest Fragen zu Testamentsspenden, Erbrecht und TestamentsgestaltungDu nutzt verschiedenste Kommunikationsmittel inklusive Veranstaltungen und persönliche Treffen für die Gewinnung von Interessenten und deren Entwicklung zu Testamentsspender*innenDu tauschst Dich regelmäßig mit Deinen Fundraising-Kolleg*innen aus, nutzt diese als Sparringspartner und schaffst Synergien, beispielweise mit Stewardship- oder Großspendenfundraising-MaßnahmenDu planst deine Maßnahmen und Ziele transparent, kommunizierst diese proaktiv und nutzt gängige KPIs zur ErfolgskontrolleWas du mitbringstDu bist eine positive, empathische Persönlichkeit, die sich durch hohes Engagement und eine gewinnendeerfolgreich abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrungmehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising oder Key Account Management mit Fokus auf Akquiseausgeprägte Vertriebs- und Kommunikationsstärkesicheres Auftreten und sehr gute schriftliche Ausdrucksweise mit einem Gespür für unsere ZielgruppeTeamplayer-Mentalität und Freude am Arbeiten in Netzwerkenselbständige und strukturierte ArbeitsweiseAusdauer und Belastbarkeit sowie eine positive Grundeinstellung gegenüber Herausforderungenkonversationssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseWas wir bietenEinen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, breit gefächerten AufgabenspektrumMitarbeit innerhalb einer bedeutenden MenschenrechtsorganisationZusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innenFreiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenEine angemessene Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B.
vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum JobticketFlexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-MöglichkeitenEinen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-NeuköllnWenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.Bitte richte Deine Fragen zu dieser Position an Frau Bianca Himmelsbach, Teamleiterin Fundraising & Growth, unter oder .Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025.Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist mit den ersten Gesprächen zu beginnen.Bitte bewirb Dich onlineJetzt bewerbenIm Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen.
Wir ermutigen ausdrücklich Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung.AMNESTY INTERNATIONAL Deutschland e. V.Bereich Geschäftsführung . Sonnenallee 221 C .
12059 BerlinT: . F: .E: . W: www.amnesty.deSPENDENKONTO .
Bank für Sozialwirtschaft .IBAN: DE. BIC: BFS WDE 33XXX
Fachreferent*in Erbschaften (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Amnesty International Deutschland e. V.
Kontaktperson:
Amnesty International Deutschland e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent*in Erbschaften (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Fundraising tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Amnesty International herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Erbschaftsfundraising. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Strategien von Amnesty International angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Fundraising konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Menschenrechte! Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit für soziale Themen engagiert hast. Dies wird deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent*in Erbschaften (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Amnesty International und deren Mission. Verstehe, wie wichtig Fundraising für ihre Arbeit ist und welche Werte sie vertreten.
Betone deine Fundraising-Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Fundraising hervor. Zeige auf, wie du erfolgreich neue Spender akquiriert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise erfordert, achte darauf, dass dein Anschreiben klar, präzise und ansprechend formuliert ist. Verwende eine positive Sprache und zeige deine Empathie.
Sei konkret bei deinen Zielen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du deine Maßnahmen und Ziele planst und kommunizierst. Nenne Beispiele für KPIs, die du zur Erfolgskontrolle genutzt hast, um deine Ergebnisse zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amnesty International Deutschland e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fundraising
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Fundraising und Menschenrechte zu teilen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du diese in die Arbeit bei Amnesty International einbringen möchtest.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die verschiedenen Testamentsspender*innen und deren Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Zielgruppe hast und Strategien entwickeln kannst, um sie anzusprechen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Akquise betrieben oder Spender*innen gewonnen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Erbschaftsfundraising oder nach den Zielen des Teams.