Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Behandlung von Patienten in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Modernes Fachklinikum in Nordrhein-Westfalen mit breitem Therapieangebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Corporate Benefits und Unterstützung bei Kita- und Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen Team mit guter Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Nutze unsere 20-jährige Erfahrung im medizinischen Arbeitsmarkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Für unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum in Nordrhein-Westfalen, suchen wir einen
Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie. #18402
Ihre Klinik
- Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung
- Das Behandlungsspektrum umfasst Angststörungen, Schmerzstörungen, Depressionen, Borderline, somatoforme Störungen und Glücksspielsucht
- Ein auf die internistisch-psychosomatische Medizin spezialisiertes Fachklinikum mit rund 250 Therapieplätzen
Ihre Chance
- Corporate Benefits
- Fort- und Weiterbildugnsmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Gehaltspaket
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten interdisziplinär im multiprofessionellen Team zusammen
- Sie sind verantwortlich für die Mitgestaltung und strategische Weiterentwicklung
- Sie übernehmen die Behandlung von Patienten/-innen im Rahmen des gesamten Behandlungsspektrums
Ihr Profil
- Ein engagierter Führungsstil gepaart mit Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
- Ein hohes Maß an Empathie für die Patienten/-innen, Sozial- und Fachkompetenz sowie ein ausgeprägter Teamgeist
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #18402 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #18402
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Psychiatrie, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen oder interessanten Kliniken wissen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Therapieansätze und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Teile im Gespräch deine Motivation und was dich an dieser Fachrichtung begeistert. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #18402
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über European Medical Consulting Adam und das Fachklinikum in Nordrhein-Westfalen. Verstehe deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztes.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle einen interdisziplinären Ansatz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und deinen Führungsstil verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du mit schwierigen Patienten umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Behandlungsspektrum
Mach dich mit den spezifischen Störungen vertraut, die in der Klinik behandelt werden, wie Angststörungen oder Depressionen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik ihre Mitarbeiter unterstützt und welche Programme verfügbar sind.