Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung und Betreuung von bis zu 93 Kindern in einem offenen, kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der evangelische David-Kindergarten ist ein fester Bestandteil der Kirchengemeinde Teningen mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und attraktive tarifliche Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs.
- Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsleistungen wie Hansefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. David Kindergarten
Kontaktperson:
Ev. David Kindergarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die evangelische Kirchengemeinde Teningen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von christlichen Grunderfahrungen verstehst und bereit bist, diese in deine pädagogische Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der ressourcenorientierten Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du die Individualität jedes Kindes fördern kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Kreativität zu sprechen. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen schnell reagieren kannst und welche kreativen Ansätze du in der pädagogischen Arbeit bereits angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an einer offenen Teamkultur und wie du dich aktiv in die Weiterentwicklung des Teams einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den evangelischen David-Kindergarten. Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die Werte und die Gemeinschaftsaktivitäten, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung oder dein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine Flexibilität, Kreativität und Empathie, die du in die Arbeit einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberformular auf der Website des Kindergartens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. David Kindergarten vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen Grundwerte und die pädagogische Ausrichtung des evangelischen David-Kindergartens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Flexibilität, Kreativität und Empathie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der offenen Kultur im Kindergarten. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für den Austausch von Ideen gibt.
✨Kenntnis des Orientierungsplans BW
Mach dich mit dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen Plan in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.