Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)
Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)

Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)

Freising Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Ortsentwicklung und Bauleitplanung in einer dynamischen Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Fahrenzhausen bietet ein engagiertes Team und eine lebendige Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine steuerfreie Sachzuwendung von 50 € monatlich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv an der Stadtentwicklung mitzuwirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Bautechniker/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristeter Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Fahrenzhausen, ca. 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d)

mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigungslehrgang I oder II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine Qualifikation als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation
unbefristet in Vollzeit 39,00 Std.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ortsentwicklung, Bauleitplanung, überörtliche Planung, Verkehrsplanung,
  • Erstellung der Beschlussvorlagen für Bauausschuss und gelegentliche Sitzungsteilnahme mit Protokollführung im Gemeinderat und in den Ausschüssen in Abstimmung mit der Bauamts- und Geschäftsleitung
  • Beratung im Bauvollzug
  • Bearbeitung allgemeiner Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Bauverwaltung
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Baugenehmigungsverfahren, Überprüfung von Bauanträgen, Anträgen auf Vorbescheid sowie Genehmigungsfreistellung
  • Stellungnahmen nach §36 BauGB
  • Vollzug der gemeindlichen Satzungen
  • Erteilung isolierter Befreiungen
  • Bearbeitung weiterer, baurechtlicher Anträge und formloser Anfragen
  • Veranlagung von Erschließungsbeiträgen, Ablösevereinbarungen mit Abrechnungen, sonstige Städtebauliche Verträge und Abrechnungen,
  • Berechnung und Erlass von Herstellungsbeiträgen zur Abwasserbeseitigung, Kostenersatz für Hausanschlussleitungen
  • Ökokonto und Ausgleichsflächen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungsfachwirt oder einschlägige Berufserfahrung mit Ausbildung im Bauwesen z.B. als Bautechniker
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und ein bürgerfreundliches, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zum Sitzungsdienst

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vollzeitstelle in unbefristeter Anstellung,
  • vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Möglichkeiten zur Mitgestaltung,
  • flexible Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • eine leistungsorientierte Bezahlung je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit Großraumzulage München und Zusatzversorgung
  • steuerfreie Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € monatlich in Form einer Gutscheinkarte
  • Fahrradleasing
  • mobiles Arbeiten möglich

Möchten Sie unser Team im Bauamt verstärken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Ausbildung- u. Arbeitszeugnisse, etc.)

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeinde Fahrenzhausen, Personalabteilung, Hauptstraße 21, 85777 Fahrenzhausen oder an

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Knoll unter der Telefonnummer 0 81 33 / 93 02- 19 zur Verfügung.

Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Fahrenzhausen

Die Gemeinde Fahrenzhausen bietet Ihnen als Bautechniker/in für die öffentliche Bauverwaltung eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an interessanten Aufgaben, die Sie aktiv mitgestalten können. Unsere bürgerfreundliche und teamorientierte Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD. Genießen Sie zudem die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich attraktiver Sozialleistungen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Fahrenzhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte und Entwicklungen in der Gemeinde Fahrenzhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Ortsentwicklung hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauverwaltung und im Umgang mit Bürgern unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde und deren Bauvorhaben zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeitet oder dort tätig war. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten und Teamarbeit zu beantworten. Die Gemeinde sucht nach jemandem, der sich gut ins Team integriert und auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten bereit ist, zu arbeiten. Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)

Kenntnisse im Bauwesen
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Erfahrung in der Bauleitplanung
Fähigkeit zur Erstellung von Beschlussvorlagen
Protokollführung
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Baugenehmigungsverfahren
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Bürgerfreundliches Auftreten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild sowie Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bautechniker in der öffentlichen Bauverwaltung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Gemeinde Fahrenzhausen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post an die Personalabteilung der Gemeinde Fahrenzhausen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Fahrenzhausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauwesen und der Bauverwaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ortsentwicklung und Bauleitplanung verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Demonstriere dein bürgerfreundliches Auftreten

In der Bauverwaltung ist der Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit Anfragen oder Beschwerden umgegangen bist und wie du stets ein sicheres und freundliches Auftreten bewahrt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Gemeinde Fahrenzhausen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.

Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)
Gemeinde Fahrenzhausen
G
  • Bautechniker für die öffentliche Bauverwaltung (m/w/d)

    Freising
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • G

    Gemeinde Fahrenzhausen

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>