Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d)
Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d)

Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and maintain sports facilities, including equipment and event preparation.
  • Arbeitgeber: Join the newly renovated Egidius Braun Sports School, part of the Saxon Football Association.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, 30+ vacation days, and daily fresh meals at fair prices.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team with room for your ideas and a passion for sports.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical training or equivalent experience, flexible schedule, and a valid driver's license required.
  • Andere Informationen: No lengthy applications needed; just send your CV and certificates via email!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Inmitten des Abtnaundorfer Parks und 3 km vom Leipziger Zentrum entfernt, befindet sich das Areal der Sportschule „Egidius Braun“. Unter dem Dach des Sächsischen Fußball-Verbandes bietet das in den vergangenen 2 Jahren komplett sanierte Sport- und Tagungshotel der Sportschule seinen Gästen den perfekten Rahmen für ihre Tagungen, Weiterbildungen sowie für Sportveranstaltungen.

Ab sofort suchen wir Dich als Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

So würdest du dich beschreiben/das bringst du mit:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen/handwerklichen Beruf bzw. mehrjährige gleichwertige Erfahrung in einer ähnlichen und gleichen Position.
  • Du hast Erfahrung im Bereich der Rasen-/Sportplatzpflege und der Bewässerungstechnik.
  • Du bist zeitlich flexibel und hast die Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System, auch an Wochenenden und ggf. Feiertagen.
  • Du bist bereit für witterungsunabhängige Tätigkeiten im Innen- und Außenbereich.
  • Du hast Freude am teamorientierten Arbeiten & Organisationsgeschick mit Leidenschaft als Gastgeber und Dienstleister.
  • Du verfügst über einen Führerschein, mindestens Klasse B.
  • Du verfügst über Kenntnisse bei der PC-Anwendung (MS, Internet, App’s, …).
  • … und hast zu guter Letzt Bock auf den Sport und “frische Ideen” bei der Gestaltung interner Abläufe.

Deine Aufgaben

  • Du bewirtschaftest die Sportstätten von Pflege bis Instandsetzung.
  • Du bedienst, wartest und pflegst die Maschinen- und Gerätetechnik.
  • Du übernimmst operative und administrative Tätigkeiten im Team Sportstätten.
  • Du bist Ansprechpartner und Dienstleister in der Vor- und Nachbereitung der sportlichen Veranstaltungen inkl. Räume und Anlagen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb.

… und das erwartet dich bei uns

  • Wir sind ein motiviertes Team im neu sanierten Tagungshotel.
  • Wir bieten kurze Entscheidungswege mit Raum für eigene Ideen und aktives Mitgestalten.
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive Sonderzahlungen in Anlehnung an den TVÖD Bund.
  • Mindestens 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage bei besonderen Ereignissen.
  • Verlässliche Dienstplangestaltung & keine Teildienste mit ausführlichem On-Boarding.
  • Täglich frisches Personalessen zu fairen Preisen.
  • Gute Anbindung an den ÖPNV oder kostenlosen Parkplatz vor Ort.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du brauchst kein langes Anschreiben!
Sende uns ganz unkompliziert Lebenslauf und Zeugnisse gerne direkt per Mail an bewerbung(at)sfv-online.de oder an Sächsischer Fußball-Verband e.V., Michael Hepner, Abtnaundorfer Straße 47, 04347 Leipzig.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d) Arbeitgeber: Landessportbund Sachsen

Die Sportschule „Egidius Braun“ bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen des Abtnaundorfer Parks, nur 3 km vom Leipziger Zentrum entfernt. Als Teil eines motivierten Teams in einem neu sanierten Tagungshotel profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und mindestens 30 Tagen Urlaub. Zudem erwarten Sie faire Verpflegungspreise, eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung interner Abläufe mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landessportbund Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für den Sport! Wenn du in deinem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen im Sportbereich sprichst, wird das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Rasen- und Sportplatzpflege zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamarbeit zu sprechen. Da die Stelle Schichtarbeit und die Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Sportschule „Egidius Braun“ und ihre Veranstaltungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen zur Verbesserung interner Abläufe einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Rasen-/Sportplatzpflege
Kenntnisse in der Bewässerungstechnik
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamorientierung
Organisationsgeschick
Führerschein Klasse B
PC-Anwendungskenntnisse (MS Office, Internet, Apps)
Bereitschaft zur Arbeit im Innen- und Außenbereich
Freude am Sport
Kreativität bei der Gestaltung interner Abläufe
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Rasen- und Sportplatzpflege.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Dazu gehören Ausbildungsnachweise und eventuell Referenzen aus vorherigen Tätigkeiten.

Kurzes Anschreiben: Obwohl kein langes Anschreiben erforderlich ist, solltest du ein kurzes, prägnantes Schreiben verfassen, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für den Sport ausdrückst.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung direkt per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landessportbund Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Rasenpflege, Bewässerungstechnik und Maschinenwartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Arbeiten im Team betont wird, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen nennen, in denen du als Teamplayer agiert hast. Zeige, dass du Freude am gemeinsamen Arbeiten hast.

Bring frische Ideen mit

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreative Vorschläge zur Verbesserung interner Abläufe hat. Überlege dir einige Ideen, die du im Interview vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ denkst.

Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d)
Landessportbund Sachsen
L
  • Mitarbeiter für Technik/Bewirtschaftung der Sportstätten (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-28

  • L

    Landessportbund Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>