Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Applikationsspezialist:in und löse Kundenanfragen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Dedalus HealthCare ist Marktführer für Krankenhausinformationssysteme im DACHL-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, moderne Technik und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung und verbessere Menschenleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen, Medizintechnik oder IT erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller, digitaler Bewerbungsprozess – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Applikationsspezialist:in (m/w/d) für medizinische Module & der Patientenkurve
Standort: Bonn, Wien oder Home-Office | Vollzeit
Willst Du einen Job, der wirklich etwas bewegt?
Mach mit uns die Gesundheitsversorgung besser, sicherer und digitaler! Bei Dedalus HealthCare gehörst Du zu den Vorreitern der Digitalisierung im Gesundheitswesen – einem Bereich, der heute mehr denn je zählt.
Wer wir sind:
Dedalus HealthCare ist Marktführer für Krankenhausinformationssysteme (KIS) im DACHL-Raum und darüber hinaus. Wir entwickeln und betreuen innovative IT-Lösungen, die den Alltag von Ärzten, Pflegekräften und medizinischem Personal erleichtern – und damit Menschenleben verbessern.
Deine Rolle als Applikationsspezialist:in (m/w/d):
- Analyse, Bearbeitung und Lösung von Kundenanfragen und Störungsmeldungen im Umfeld der medizinischen Module
- Fehlersuche und Optimierung in Konfigurationen und Datenbanken
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Entwicklung, Vertrieb und Projektteams
- Identifikation von Fehlerquellen und kompetente Weitergabe an die Entwicklungsabteilung
- Beratung und Unterstützung der Kunden bei Arbeitsabläufen in ORBIS
- Teilnahme am 24/7-Rufbereitschaftsdienst (keine Sorge – Du bist nur bei Bedarf telefonisch erreichbar)
- Lernen & Weiterentwicklung: Regelmäßige Schulungen halten Dein Wissen immer up-to-date
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Gesundheitswesen, Medizintechnik oder IT (z. B. Arzt, Pfleger, operationstechnischer Assistent, Medizininformatik)
- Technisches Know-how ist von Vorteil – besonders im Bereich Scanner
- Grundkenntnisse in Netzwerkumgebungen und SQL sind ein Plus
- Eine schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Du kannst kundenorientiert und professionell kommunizieren
- Sehr gute Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Englisch sicher in Wort und Schrift
Warum Dedalus? – Das erwartet Dich bei uns:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag – weil wir langfristig mit Dir planen!
- Individuelle Einarbeitung mit Mentoring und einem eingespielten Team, das Dich jederzeit unterstützt
- Modernste Tools & Technik inklusive Diensthandy und Laptop
- Flexibles Arbeiten: Ob im Homeoffice oder in unserer modernen Zentrale am Bonner Bogen
- Persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops
- Gesunde Extras: Freie Getränke, wöchentlicher Obstkorb und Zugang zu Corporate Benefits
- Mobilität: Jobticket (z. B. Deutschlandticket) für eine stressfreie Anfahrt (nur am Standort Bonn möglich)
- Sicherheit & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose private Unfallversicherung
Bereit, die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Schick uns Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und zeige uns, warum genau Du unser Team bereicherst.
Kontakt:
Dario Sánchez Copano (Teamlead APOC/CARE) steht Dir für Fragen gerne unter 0228 2668 2265 zur Verfügung.
Bewirb Dich jetzt und sei Teil von Dedalus HealthCare!
Unser Bewerbungsprozess? Schnell & digital!
Dank unseres vollständig digitalisierten Bewerbungsprozesses kannst Du ortsunabhängig teilnehmen – ob per Microsoft Teams oder Telefon. Bei technischen Fragen stehen wir Dir jederzeit zur Seite.
Dedalus HealthCare GmbH
Human Resources | Konrad-Zuse-Platz 1-3 | 53227 Bonn
Dedalus steht für Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Applikationsspezialist:in (m/w/d) für medizinische Module & der Patientenkurve Arbeitgeber: Dedalus Group

Kontaktperson:
Dedalus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsspezialist:in (m/w/d) für medizinische Module & der Patientenkurve
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Krankenhausinformationssysteme. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in einem sich schnell entwickelnden Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der medizinischen Module zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du bereit sein, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsspezialist:in (m/w/d) für medizinische Module & der Patientenkurve
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Medizintechnik hervorhebt.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kundenbetreuung sowie deine Teamfähigkeit.
Technische Kenntnisse hervorheben: Wenn du über Kenntnisse in SQL oder Netzwerkumgebungen verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Dedalus HealthCare ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus Group vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den medizinischen Modulen und der Patientenkurve von Dedalus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie die Arbeit von medizinischem Personal unterstützen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast, insbesondere in einem technischen oder medizinischen Kontext.
✨Kundenorientierte Kommunikation
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der kundenorientierten Kommunikation zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei der Lösung von Problemen nennst. Dedalus legt großen Wert auf enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen.