Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Microservice-Anwendungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf modernste Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliches Wachstum und spannende Herausforderungen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und gute Programmierkenntnisse in C# oder C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Teamplayer mit Interesse an agilen Methoden und Azure DevOps.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Sie sind als Teil eines agilen Projektteams für die Konzeption und Implementierung von Microservice-Anwendungen zuständig.
- Sie verantworten die Inbetriebnahme und Betreuung von Microserviceanwendungen.
- Sie entwickeln Bibliotheksfunktionen zur Verwendung in anderen Anwendungen.
- Die Pflege der zugehörigen automatisierten Builds rundet Ihr interessantes Aufgabengebiet ab.
- In einem innovativen Umfeld bearbeiten Sie spannende Aufgaben mit hohem fachlichem und persönlichem Lernpotenzial und haben so hervorragende Aussichten, Ihre Karriere weiter auszubauen.
Das ist Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengänge.
- Sie konnten bereits idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im IT-Umfeld sammeln.
- Sie überzeugen durch gute Programmierkenntnisse in C# oder C++.
- Sie zeichnen sich durch einen sicheren Umgang mit Git und der Entwicklungsumgebung Visual Studio aus.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse zu agilen Arbeitsweisen und zum Azure DevOps Server.
- Als echter Teamplayer zeichnen Sie sich durch Kommunikationsstärke und hohes Verantwortungsbewusstsein aus.
#J-18808-Ljbffr
C++ & C# Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ & C# Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an Microservice-Anwendungen oder ähnlichen Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese in einem Portfolio oder auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Methoden! Da wir in einem agilen Umfeld arbeiten, ist es hilfreich, wenn du dich mit Scrum oder Kanban auskennst. Vielleicht kannst du sogar ein Zertifikat erwerben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Programmieraufgaben in C# und C++, um sicherzustellen, dass du im Interview glänzen kannst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir dabei helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ & C# Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in C# und C++ hervor. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Erwähne agile Methoden: Wenn du Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Anschreiben erwähnst. Zeige, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Persönliche Stärken: Betone deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um im Team zu arbeiten oder Projekte voranzutreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in C# und C++ zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, Code zu schreiben oder Probleme zu lösen, also übe vorher einige typische Programmieraufgaben.
✨Vertrautheit mit agilen Methoden
Informiere dich über agile Arbeitsweisen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Kenntnisse in Git und Visual Studio
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Git und Visual Studio klar kommunizieren kannst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und gib Beispiele dafür, wie du als Teamplayer agierst. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen können.