Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad (m/w/d)

Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad (m/w/d)

Bayreuth Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und betreue die Gäste im Kreuzsteinbad.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Bayreuth ist ein führender Anbieter für Ökostrom, Wasser und Freizeitangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Freien mit leistungsgerechter Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem tollen Team und trage zur Sicherheit der Badegäste bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschwimmabzeichen in Silber und Erste-Hilfe-Kurs erforderlich; Mindestalter 18 Jahre.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für die Freibadsaison 2025, Beginn ab 01.05.2025.

Wir die Stadtwerke Bayreuth sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Belange rund um Ökostrom, Erdgas, Wasser und Wärme. Durch unser Netzwerk an Stadtbussen und Parkhäusern tragen wir zur effizienten Mobilität innerhalb des Stadtgebiets bei. Darüber hinaus bieten unsere Bäder einen Ort für Freizeit, Sport und Erholung.

Als Unternehmen mit derzeit rund 450 Mitarbeitenden sind wir einer der größten mittelständischen Arbeitgeber der Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad (m/w/d)

Umfang

Teil-/Vollzeit

Befristung

Freibadsaison 2025

Beginn

Ab 01.05.2025

Hierfür setzen Sie Ihre Energie ein:

  • Aufsicht des Badebetriebes
  • Betreuung der Badegäste einschließlich Erstversorgung bei Notfällen
  • Grundreinigungs- und Hygienearbeiten

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Rettungsschwimmabzeichen in Silber und Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs (wir unterstützen gerne beim Erwerb)
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Zeitliche Flexibilität

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an der frischen Luft
  • Intensive Einarbeitung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Unser Recruiting-Prozess

  • 1. Schritt: Sie können sich ganz bequem über unser Online-Bewerbungsportal bewerben.
  • 2. Schritt: Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie von uns eine Mail, die den Erhalt Ihrer Bewerbung bestätigt.
  • 3. Schritt: Unser Recruiting-Team und der zuständige Fachbereich sichten Ihre Bewerbung.
  • 4. Schritt: Wenn Sie unser Interesse geweckt haben, lernen wir uns in einem persönlichen Gespräch kennen.
  • 5. Schritt: Wenn wir Sie und Sie uns in dem Gespräch überzeugt haben, freuen wir uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Uwe Kasel, Leitung Kreuzsteinbad

Telefon 0921 600-384

#J-18808-Ljbffr

Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH

Die Stadtwerke Bayreuth bieten Ihnen als Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an der frischen Luft, die nicht nur Ihre Teamfähigkeit und Kundenorientierung fordert, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung lässt. Mit einer intensiven Einarbeitung und leistungsgerechter Vergütung nach Tarif sind wir bestrebt, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die berufliche Entwicklung fördert. Als einer der größten mittelständischen Arbeitgeber in Bayreuth profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich für die Freizeitgestaltung und Erholung der Bürger einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Wasseraufsicht, insbesondere das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und den Erste-Hilfe-Kurs. Wenn du diese Qualifikationen noch nicht hast, nutze die Unterstützung, die wir bieten, um sie zu erwerben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit in deinem persönlichen Auftreten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in einem Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Sei zeitlich flexibel und bereit, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil unseres Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dich über die Stadtwerke Bayreuth und das Kreuzsteinbad informierst. Zeige Interesse an unserer Arbeit und wie du zur Verbesserung des Badebetriebs beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad (m/w/d)

Rettungsschwimmabzeichen in Silber
Erste-Hilfe-Kurs
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Sicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Grundkenntnisse in Hygienevorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Bayreuth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Bayreuth und das Kreuzsteinbad informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du übernehmen möchtest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über dein Rettungsschwimmabzeichen in Silber und den Erste-Hilfe-Kurs. Eine gut strukturierte Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du für die Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad geeignet bist und was dich an der Stelle reizt.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Stadtwerke Bayreuth, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufsichtspflichten vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Aufsicht von Badebetrieben und zur Erstversorgung bei Notfällen zu beantworten.

Zeige deine Kundenorientierung

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Betreuung der Badegäste ist. Teile Beispiele mit, in denen du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Gästen unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da zeitliche Flexibilität gefordert ist, solltest du darlegen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige Interesse an der intensiven Einarbeitung, die angeboten wird. Frage, wie diese gestaltet ist und welche Unterstützung dir beim Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens und des Erste-Hilfe-Kurses geboten wird.

Wasseraufsicht im Kreuzsteinbad (m/w/d)
Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>