Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Artikel und optimiere sie für Suchmaschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Deutschlands größter Medienmarke und gestalte die Zukunft des Journalismus mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Free Lunch, Obst, Kaffee und ein MacBook für dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team und erlebe persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Medien, Kommunikation oder Journalismus und hast ein Gespür für SEO und Storytelling.
- Andere Informationen: Arbeiten im Herzen von Berlin mit tollen Kollegen und der Möglichkeit, Neues auszuprobieren.
Wir suchen Menschen, die mit Kreativität und Leidenschaft die Zukunft des Journalismus in der digitalen Medienwelt mitgestalten wollen. Offen für Neues? Mutig, innovationsgetrieben und bereit, aktiv an Veränderungen mitzuwirken?
Stellenbeschreibung
Werkstudent als SEO-Redakteur mit Leidenschaft für Nachrichten und neue Medien
- Erstelle journalistische Artikel mit dem Ziel, Suchintentionen abzubilden und in Suchmaschinen gefunden zu werden.
- Erstelle Konkurrenz-Analysen, um Chancen und Potentiale zu identifizieren.
- Nutze SEO-Tools zur Einschätzung und Analyse des Erfolgs von Suchmaschinen-Rankings.
- Optimiere Teaser und Überschriften, damit sie von Suchmaschinen für die richtigen Keywords gefunden werden.
- Unterstütze bei der Auswahl von Fotos, Videos und interaktiven Storytelling-Elementen zur Ergänzung der Berichterstattung.
Student mit Affinität für News- und Ratgeberthemen
- Du studierst im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus o.ä.
- Du bringst idealerweise erste Redaktionserfahrungen mit.
- Du besitzt ein Gespür für die Funktionsweise von Suchmaschinen, insb. Google.
- Du arbeitest strukturiert und gewissenhaft.
- Du bereitest komplizierte Sachverhalte verständlich, kritisch und ausgewogen auf und überzeugst durch ein gutes Gefühl für Sprache und Storytelling.
- Du kommunizierst fließend in Deutsch.
Zusätzliche Informationen
Persönliche Weiterentwicklung, zielgerichtete Arbeit und Spaß in einem tollen Team
- Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten, bis zu 20 Stunden pro Woche während des Semesters und bis zu 40 Stunden pro Woche während der Semesterferien.
- Täglich Free Lunch, Obst und selbstverständlich Kaffee in unserem Mitarbeiterrestaurant und der Büroküche.
- Einen interessanten Job und verantwortungsvolle Aufgaben bei Deutschlands größter Medienmarke.
- Ständig die Möglichkeit neue Dinge auszuprobieren.
- Tolle KollegenInnen, die kreativ denken und füreinander einstehen.
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- State-of-the-art Office im Herzen von Berlin, von Hardware über Software bis zur Ausgestaltung der Arbeitsflächen – inkl. MacBook, welches auch privat genutzt werden darf.
- Wir bieten dir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Position.
Die häufigsten Fragen und Antworten findest du in unseren FAQs: career.axelspringer.com/de/faq
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Dennoch ist Vielfalt (Diversity) ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf alle Bewerbungen.
Informationen zur Schwerbehindertenvertretung bei Axel Springer findest du hier: career.axelspringer.com/de/ksbv
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent SEO Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: As Corporate Solutions
Kontaktperson:
As Corporate Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent SEO Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends im SEO-Bereich vertraut. Verfolge Blogs und Podcasts, die sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Tools wie Google Analytics oder SEMrush, um deine Fähigkeiten in der Konkurrenzanalyse zu verbessern. Zeige in deinem Gespräch, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Beispiele für Artikel vor, die du geschrieben hast, und achte darauf, wie du SEO-Elemente integriert hast. Dies zeigt nicht nur deine Schreibfähigkeiten, sondern auch dein Verständnis für die Suchintentionen der Leser.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Leidenschaft für Nachrichten und neue Medien zu sprechen. Teile deine Gedanken zu aktuellen Themen und wie du diese in ansprechende Inhalte umsetzen würdest, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent SEO Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Journalismus und SEO hervorhebt. Betone deine Kreativität und deine Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Zeige, dass du die Funktionsweise von Suchmaschinen verstehst.
Optimiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Medien, Kommunikation oder Journalismus klar darstellt. Füge praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hinzu, die deine Redaktionserfahrungen belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine besten Qualifikationen hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei As Corporate Solutions vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Artikel oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Zeige, wie du innovative Ansätze zur Berichterstattung und Storytelling entwickelt hast.
✨Verstehe SEO-Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SEO-Tools zu sprechen und wie du diese zur Verbesserung von Rankings eingesetzt hast.
✨Analysiere Konkurrenzartikel
Bereite dich darauf vor, Konkurrenzanalysen durchzuführen. Überlege dir, welche Chancen und Potenziale du in der Branche siehst und wie du diese in deinen Artikeln umsetzen würdest.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Medien
Erkläre, warum du dich für Nachrichten und digitale Medien interessierst. Teile deine Gedanken darüber, wie du die Zukunft des Journalismus siehst und welche Trends du spannend findest.