Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu messen, zu analysieren und Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: AGRO International ist ein führender Hersteller von Federkernen mit 85% Exportquote.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. August, Dauer in der Regel 3,5 Jahre.
Aus Bad Essen in die ganze Welt – als einer der weltweit führenden Hersteller von Federkernen für die Matratzen- und Polstermöbelindustrie punktet die AGRO International bei ihren Kunden mit den Erfolgsfaktoren Qualität, Service und Nachhaltigkeit. 85% Exportquote und ein hochmoderner Maschinenpark machen unser Unternehmen gleichzeitig zum idealen Umfeld für alle, die sich für Technik und Internationalität begeistern.
Gründung: 1948 | Sitz: Bad Essen | Mitarbeiter: 500 | Produkt: Federkerne
Wir bilden aus:
Elektroniker (m/w/d)
Fachrichtung Betriebstechnik
- Bad Essen
- Ausbildung
- Vollzeit
Aufgaben
- Messung und Analyse von elektrischen Funktionen und Systemen
- Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen
- Analyse von Störungen und Beseitigung der Fehler sowie anschließende Funktionskontrolle
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Installation von Anlagen und Anlagenkomponenten sowie deren Inbetriebnahme
Ausbildungsbeginn / -dauer:
- Jeweils zum 1. August eines Jahres
- I.d.R. 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Profil
- Abgeschlossene Schulbildung − guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Freude an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
- Interesse an Technik und elektrotechnischen Abläufen
- Analytisches Denken und gutes Zahlenverständnis
- Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten
- Eine interessante und vielseitige Ausbildung, eingebettet in den strukturellen Rahmen unserer AGRO Ausbildungswerkstatt
- Verantwortungsvolle Aufgaben und aktive Mitarbeit
- Teilnahme an zusätzlichen Seminaren und Lehrgängen
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, attraktiver Werksverkauf, Nettozuschüsse, Einkaufsvorteile bei attraktiven Anbietern, Betriebsarzt, kostenfreie Wasserspender, kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
- Das wertschätzende Arbeitsumfeld eines mittelständischen Familienunternehmens
- Gute Übernahmechancen
STSM1_DE
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - Betriebstechnik Arbeitgeber: AGRO International GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
AGRO International GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Systemen zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen aus Praktika oder Projekten hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da wir bei AGRO International großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Seminaren und Lehrgängen, die angeboten werden, um zu verdeutlichen, dass du an einer umfassenden Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGRO International: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AGRO International informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildungsstruktur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Interessen und Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf dein Interesse an Technik und naturwissenschaftlichen Fächern eingehen. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor, um zu zeigen, dass du gut zur Ausbildung passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRO International GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker in der Betriebstechnik stark technikbezogen ist, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Funktionen und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Technik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Technik haben. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in deiner Freizeit mit technischen Themen beschäftigt hast oder welche Projekte du durchgeführt hast, um dein Interesse zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in anderen Aktivitäten.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Inhalten der Ausbildung stellst. Informiere dich über die AGRO Ausbildungswerkstatt und frage nach den Seminaren und Lehrgängen, die angeboten werden. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.