Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025)
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025)

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025)

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Stadt Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/Pflegefachmann und erlerne vielseitige Pflegekompetenzen in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg bietet eine moderne Ausbildung mit langfristigen Perspektiven für über 11.500 Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die Wahl zwischen verschiedenen Pflegefachschulen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem empathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit relevanter Berufsausbildung und B2 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Praktika im medizinisch-pflegerischen Bereich sind ein Plus.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Das NürnbergStift ist ein Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg und betreibt folgende Pflegeeinrichtungen und Dienste: Pflegezentrum Sebastianspital, August-Meier-Haus, Senioren-Wohnanlage St. Johannis, Senioren-Wohnanlage Platnersberg, Heilig-Geist-Spital als Wohnheim sowie den Ambulanten Dienst und die Geriatrische Rehabilitation.

Unsere Auszubildenden haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Pflegefachschulen zu wählen: der Akademie Klinikum Nürnberg, der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste Nürnberg (GGSD) und der Hans-Weinberger-Akademie Nürnberg (HWA).

Als städtischer Eigenbetrieb kooperieren wir hauptsächlich mit der Akademie Klinikum Nürnberg.

Aufgabenbereiche

Durch die abwechslungsreiche generalistische Pflegeausbildung werden Sie im dualen System mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten bestens auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Sie erreichen durch ein Staatsexamen den EU-weit anerkannten Beruf "Pflegefachmann/ Pflegefachfrau" (w/m/d). Folgende Einsatzbereiche werden Sie durchlaufen:
  • Stationäre Langzeitpflege auf verschiedenen Pflegebereichen im NürnbergStift (Vertiefungsschwerpunkt),
  • Ambulante Pflege,
  • Stationäre Akutpflege im Klinikum,
  • Psychiatrische Pflege,
  • Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

Gewünschte Qualifikationen

Für die Ausbildung "Pflegefachmann/ Pflegefachfrau" (w/m/d) wird benötigt:
  • Mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss mit erfolgreicher mindestens 2-jähriger Berufsausbildung oder
  • Hauptschulabschluss mit erfolgreicher mindestens 1-jähriger Berufsausbildung im Bereich der Pflege (Assistenz- oder Helferausbildung) sowie
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift äquivalent B2-Niveau
  • Medizinisch-pflegerische Praktika werden als Pluspunkt gesehen
  Bei Schulabschlüssen, die im Ausland erworben wurden, wird die Zeugnisanerkennung, die Übersetzung der Noten und ein Sprachzertifikat B2 benötigt. Daneben erwarten wir
  • Freude, Empathie und Einfühlungsvermögeam im Umgang mit Menschen,
  • Teamfähigkeit,
  • Zuverlässigkeit und Motivation.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025) Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg bietet als einer der größten Arbeitgeber der Region eine moderne und vielfältige Arbeitsumgebung, die auf die Bedürfnisse von über einer halben Million Bürgerinnen und Bürgern ausgerichtet ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden generalistischen Pflegeausbildung in verschiedenen Einsatzbereichen, einem starken Teamgeist sowie langfristigen Perspektiven für ihre berufliche Entwicklung. Mit der Möglichkeit, zwischen mehreren renommierten Pflegefachschulen zu wählen, fördern wir nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Entfaltung in einem empathischen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
Stadt Nürnberg

Kontaktperson:

Frau Fichtner

091121531821

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen und Dienste des NürnbergStifts. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Einsatzbereichen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, Praktika in der Pflege zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese werden als Pluspunkt angesehen und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die diese Eigenschaften verdeutlichen, und bringe sie im Gespräch zur Sprache.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu deinen Deutschkenntnissen vor. Da ein B2-Niveau gefordert wird, kannst du eventuell auch ein Sprachzertifikat vorlegen, um deine Fähigkeiten zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025)

Empathie
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Medizinische Grundkenntnisse
Pflegefachliche Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die generalistische Pflegeausbildung zu informieren. Besuche die Webseiten des NürnbergStifts und der kooperierenden Pflegefachschulen, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Schulabschluss, Nachweise über Praktika im medizinisch-pflegerischen Bereich, ein Sprachzertifikat auf B2-Niveau sowie ein aktuelles Bewerbungsanschreiben und deinen Lebenslauf.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Pflege, Empathie im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite des NürnbergStifts ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung in der Pflege sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die verschiedenen Pflegebereiche zeigen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und gut im Team arbeiten kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit dem NürnbergStift und den verschiedenen Pflegeeinrichtungen vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits medizinisch-pflegerische Praktika absolviert hast, erwähne diese und wie sie dir geholfen haben, deine Sprachkenntnisse in einem professionellen Kontext zu verbessern.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025)
Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann (2025)

    Nürnberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg

    Nürnberg
    um 1050

    Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Stadt Nürnberg! Entdecke vielseitige Berufe in Verwaltung, Technik, Soziales und mehr. Sichere dir Zukunftsperspektiven mit modernen Arbeitsplätzen, fairer Bezahlung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Nürnberg bewegt. Deine Karriere beginnt hier – bewirb dich jetzt!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>