Mitarbeiter/in Schulsekretariat

Mitarbeiter/in Schulsekretariat

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Schulsekretariat bei administrativen Aufgaben und der Organisation des Schulbetriebs.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Grone-Schule ist ein führender Anbieter für berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer gemeinnützigen Organisation, die Menschen hilft, berufliche Perspektiven zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an administrativen Tätigkeiten haben.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler/innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Stiftung Grone-Schule – gemeinnützig – und ihre Tochtergesellschaften sind als führender Anbieter von beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie von Trainings- und Coaching-Konzepten bundesweit präsent. Unser Ziel ist es, für unterschiedliche Menschen berufliche Perspektiven zu schaffen und eine stabile Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Mitarbeiter/in Schulsekretariat Arbeitgeber: Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig-

Die Stiftung Grone-Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter auszeichnet. In unserem Schulsekretariat bieten wir nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld, das direkt zur Schaffung von beruflichen Perspektiven für Menschen beiträgt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Schulsekretariat

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Grone-Schule und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Im Schulsekretariat ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du mit verschiedenen Aufgaben gleichzeitig umgehen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung Grone-Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Schulsekretariat

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Grone-Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Grone-Schule und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Schulsekretariat.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Schulsekretariat ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Stiftung Grone-Schule ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig- vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung Grone-Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Grone-Schule und ihre Angebote informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Vision passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Schulsekretariat gearbeitet hast oder ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Das hilft dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Schulsekretariat oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.

Mitarbeiter/in Schulsekretariat
Stiftung Grone-Schule -gemeinnützig-
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>