Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der technischen Gebäudeausrüstung für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens in der Metropolregion Rhein-Neckar mit stabilen Strukturen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket, Kantine und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Gebäude und profitiere von einem innovativen Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss in Gebäudetechnik oder gleichwertig haben und Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n INGENIEUR*IN ALS PROJEKTLEITUNG TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG (TGA) – HEIZUNG, KLIMA, LÜFTUNG, SANITÄR (M/W/D) Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet Die technische Gebäudeausrüstung Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (TGA HKLS) bezieht sich auf die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser-, und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen, nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen, Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken für städtische Neubauten und Generalsanierungen. Ihnen obliegt die selbstständige Durchführung und Wahrnehmung der Projektleitung und Steuerung der TGA in den o. g. Gewerken: Gebäudetechnik mit dem Schwerpunkt HKLS (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor) oder einen gleichwertigen tätigkeitsbezogenen Hochschulabschluss Sie haben Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, beispielsweise LBO, BimSchV, HOAI, VgV oder VOB sowie in deutschen und europäischen Normen für die Errichtung und den Betrieb von TGA, wie AMEV oder VDI Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 14.Kontakt: Frau Grübbel 0621 293-7080
Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) Heizung/Lüftung/Sanitär Arbeitgeber: Stadt Mannheim

Kontaktperson:
Stadt Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) Heizung/Lüftung/Sanitär
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich TGA. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und im Umgang mit verschiedenen Gewerken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Diese Werte sind uns wichtig, also bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du diese Aspekte in deiner Arbeit integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Projektleiter (m/w/d) Heizung/Lüftung/Sanitär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Mannheim und deren Werte wie Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Vielfalt. Verstehe die Rolle der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in ihren Projekten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie deine Erfahrungen in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die technische Gebäudeausrüstung und deine Eignung für die Position als Projektleiter*in darlegst. Gehe auf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Mannheim ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Mannheim vorbereitest
✨Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, wie LBO, BimSchV oder HOAI, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
✨Technische Expertise hervorheben
Betone deine technische Expertise in der Gebäudeausrüstung, insbesondere in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Sei bereit, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Projektleitung oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Interesse an Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist es wichtig, dein Interesse und Engagement für nachhaltige Praktiken in der technischen Gebäudeausrüstung zu zeigen. Diskutiere, wie du umweltfreundliche Lösungen in deine Projekte integriert hast.