Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Kindern mit Lernschwierigkeiten durch individuelle Therapie und Beratung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Einrichtung für Lerntherapie in Essen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und umfassende Schulungen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pädagogik oder Psychologie (mind. 6. Semester) und Erfahrung mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis und bietet eigenverantwortliches Arbeiten.
Lerntherapeut/-innen auf Honorarbasis in Essen
Wir sind eine lerntherapeutische Facheinrichtung, die Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche und Aufmerksamkeitsproblemen neue Perspektiven eröffnet.
Ihre Rolle:
- Lerntherapie für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche oder Aufmerksamkeitsstörungen
- Durchführung von Fachtestungen
- Beratung von Eltern und Zusammenarbeit mit Lehrern
Ihre Qualifikationen:
- Abschluss in Pädagogik, Psychologie oder einem verwandten Fachbereich (ab dem 6. Semester)
- Zusatzqualifikation in Lerntherapie (z. B. FiL)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur Fortbildung
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten (10–16 Stunden/Woche)
- Umfangreiche Einarbeitung und Schulung
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Anspruchsvolle Tätigkeit im therapeutischen Bereich
Pädagoge / Psychologe als Lerntherapeut (gn) in Essen auf Honorarbasis Arbeitgeber: PTE Partnersysteme
Kontaktperson:
PTE Partnersysteme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge / Psychologe als Lerntherapeut (gn) in Essen auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Lerntherapie und Pädagogik beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Lerntherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Ansätzen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge / Psychologe als Lerntherapeut (gn) in Essen auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Einrichtung passen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Pädagogik oder Psychologie sowie deine Zusatzqualifikation in Lerntherapie hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position qualifizieren.
Erfahrungen mit Kindern: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern an. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Aufmerksamkeitsproblemen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lerntherapie und deine Bereitschaft zur Fortbildung darlegst. Erkläre, warum du gerne in dieser Einrichtung arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE Partnersysteme vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lerntherapie und wie du mit Kindern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für die Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der lerntherapeutischen Facheinrichtung vertraut. Verstehe ihre Ansätze und Methoden, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.