Lerne bei einem starken Arbeitgeber! Die Pflegeausbildung macht Dich zum Profi in der Pflege. Du lernst viele Bereiche der Pflege kennen (das Krankenhaus, ein Pflegeheim und die häusliche Pflege) und bist auf spezifische Herausforderungen vorbereitet. Später setzt Du Deinen beruflichen Schwerpunkt durch eine Vertiefung entweder in der Pflege Erwachsener oder der für Kinder. So können wir Dich nach Deinen Interessen einsetzen und Deine Karriere fachgerecht aufbauen. Deiner persönlichen und beruflichen Entfaltung soll nichts im Wege stehen.
Während Deiner praktischen Einsätze wirst Du durch sogenannte Praxisanleiter:innen, die mit Dir z.B. auch im Lehrkabinett spezifische Pflegesituationen trainieren, angeleitet und begleitet.
Die theoretische Ausbildung erfolgt gemeinsam mit unseren Partnern, der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik Gera oder dem Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe gGmbH Gera-Kaimberg. Dabei kannst Du selbst entscheiden, welche Schule für Dich die passende ist.
Aufgabenbereiche
- Zuverlässige Teilnahme an den praktischen und theoretischen Ausbildungseinheiten
- Arbeiten im Schichtsystem (inklusive anteiliger Wochenenden, Feiertagen und Nachtdiensten)
- Systematische Erfassung des Pflegebedarfs; Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen und
- Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
- Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
Gewünschte Qualifikationen
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
Warum dieser Job

Kontaktperson:
Jenny Buß
Personalsachbearbeiterin
jenny.buss@srh.de