Referatsleiter:in (w/m/d) – Referat Junge Menschen
Amt für Soziale Dienste
Im Sozialzentrum Nord – Referat Junge Menschen, Stadtteil Burglesum – ist ab sofort die Stelle als
Referatsleiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe S 18 TV-L mit 39,2 Wochenstunden
bzw.
Besoldungsgruppe A 12 mit 40 Wochenstunden
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Berufsgruppe : Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung : Entgeltgruppe S 18 TV-L / Besoldungsgruppe A 12 BremBesO
Besetzbar : Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabengebiet
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden des Sozialdienstes Junge Menschen
- Sicherung und Fortschreibung der erreichten qualitativen Standards der Ressourcen- und Sozialraumorientierung
- Mitwirkung an der fachlichen Weiterentwicklung des Jugendamtes und an der Implementation entwickelter Prozesse und deren Evaluation
- Entwicklung und Umsetzung der kleinräumigen Jugendhilfeplanung für den Stadtteil Blumenthal, Leitung des Stadtteilcontrollingausschusses, Mitwirkung bei der gesamtstädtischen Jugendhilfeplanung
- Pflege und Fortführung bestehender Arbeitskreise, Kooperationen und Netzwerke im Stadtteil im Bereich der Frühen Hilfen, Kitas und Schulen
- Anregung, Umsetzung und Controlling von präventiven Angeboten für Familien in Zusammenarbeit mit freien Förderung und Unterstützung von Beteiligungsformen für junge Menschen und deren Familien auf Stadtteilebene
- Allgemeine Aufgabenwahrnehmung in der Zuständigkeit für den Sozialdienst Junge Menschen und die Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Durchführung des Controllings/ Berichtswesens
Voraussetzungen
- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge:in (w/m/d) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder
- Universitätsabschluss als Diplom Sozialarbeiter:in (w/m/d) bzw. Sozialpädagoge:in (w/m/d) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder
- Studienabschluss in einem Studiengang mit überwiegend sozialwissenschaftlichen Inhalten (z. B. Erziehungswissenschaft) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Jugendhilfe
- Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsbereichen
- Praktische Erfahrung in der Stadtteil- und Netzwerkarbeit
- Verwaltungserfahrung und Kenntnisse in der Umsetzung von Planungsprozessen
- Soziale Kompetenz sowie Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit und Bereitschaft auch zu Diensten zu ungünstigen Zeiten
- Kenntnisse in der Standardsoftware
- Hohes organisatorisches Geschick
Die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen für Führungskräfte wird erwartet.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und attraktives Aufgabengebiet mit eigenem Verantwortungsbereich
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
- Einen starken Teamzusammenhalt
- Eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- Finanzierter Zertifikatslehrgang ergänzend zur Einarbeitung
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- Eine Firmenfitness-Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Jobticket als günstiges Jahresabonnement
- Zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Das Amt für Soziale Dienste fördert die Inklusion von schwerbehinderten Menschen und freut sich daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können.
Ansprechperson : Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Radtke, Telefon 0421 361-79020 . Zuständige/-r Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Winkelmann (Performa Nord), Telefon 0421 361-89770.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 11.02.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 130/2024 an:
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Freien Hansestadt Bremen HR Team