Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte effiziente Logistikprozesse und präsentiere deine Konzepte vor Entscheidungsträgern.
- Arbeitgeber: METRO LOGISTICS ist ein führender Dienstleister in der Logistikbranche mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office Optionen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Prozess- und Materialflussplanung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Reisen innerhalb Deutschlands ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
METRO LOGISTICS ist ein national tätiger Dienstleister für Beschaffungs-, Distributions- und Kontraktlogistik sowie für Logistik-Fulfilment im E-Commerce. METRO LOGISTICS betreibt acht Multi-User-Logistikzentren an geo-optimalen Knotenpunkten in Deutschland mit einer Lagerfläche von rund 500.000 m2. Die Dienstleistungen der Lager- und Distributionslogistik richten sich an verschiedene Branchen, darunter die Lebensmittellogistik mit allen Temperaturzonen. Darüber hinaus steuert METRO LOGISTICS das Transportmanagement für verschiedene Handelsunternehmen. Vielfältige Value Added Services sowie Beratungsdienstleistungen ergänzen das Leistungsportfolio. METRO LOGISTICS beschäftigt derzeit rund 1.500 Mitarbeiter.
Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit in der Angebotsphase im Rahmen von Ausschreibungen/Kundenanfragen in der Kontraktlogistik.
- Analyse, Bewertung und Skalierung logistischer Mengengerüste zur Ermittlung von FTE- und Flurförderfahrzeugkapazitäten.
- Entwicklung effizienter und wirtschaftlicher Intralogistikkonzepte, hinsichtlich Prozessdesign und Infrastrukturplanung, von manuellen bis hin zu Automatisierungslösungen.
- Präsentation und Argumentation der Logistikkonzepte vor internen und externen Entscheidungsträgern.
- Umsetzung der Tender-Planungen im Rahmen von Projektanläufen vor Ort, Übernahme einer maßgeblichen Rolle im Projektteam.
- Selbstständige Organisation und Moderation von internen wie auch externen Kundenworkshops zu bestehenden und neu geplanten Prozessabläufen.
- Aktive Unterstützung im Benchmarking und dem Transfer von prozessualen Best Practices.
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Prozess- und Materialflussplanung.
- Automatisierungstechniken, MTM-, REFA und AutoCAD-Erfahrung wünschenswert.
- Fundierte Erfahrung in logistischen oder logistiknahen operativen und administrativen Abwicklungen.
- Vorkenntnisse in der strukturierten, kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen, z. B. gemäß LEAN-Ansatz ein Plus.
Persönliches Profil:
- Hohes Interesse und sehr gute Kompetenz in der Methodik zur Prozessaufnahme, Bewertung, Dokumentation und kontinuierlicher Verbesserung.
- Ausgeprägte bedarfsgerechte Kommunikationsfähigkeit (in Richtung Kunden wie auch MLG-intern).
- Durchsetzungsstärke und Überzeugungskraft.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, sicherer Umgang mit Kalkulationstools inkl. MS Excel.
- Bereitschaft zu bedarfsabhängigen Dienstreisen an wechselnde Standorte innerhalb Deutschlands (je nach Projekteinsatz bis zu 50% der Arbeitszeit); Schwerpunkt Kundentermine und Projektanläufe.
Das erwartet Sie bei uns:
- Unternehmenskultur: Teil eines engagierten und leistungsbereiten Teams, angenehmes Arbeitsumfeld und kollegiales Betriebsklima, flache Hierarchien, moderne Büros, technisch sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze.
- Weiterbildung: ein umfassendes Weiterbildungsangebot über den internen METRO-Trainingskatalog sowie externe Anbieter.
- Work-Life Balance: Tariflicher Mehrurlaub, der über den gesetzlichen Urlaub hinaus geht, regelmäßige Home-Office Optionen, regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Weitere Vorteile: Möglichkeit eines Jobrads, Rabatte bei vielen Partnerunternehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.metro-logistics.de. Die METRO ist ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit. Wir bieten allen qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern volle Chancengleichheit.
Senior Spezialist (m/w/d) zentrales Prozessmanagement Arbeitgeber: METRO LOGISTICS Germany GmbH
Kontaktperson:
METRO LOGISTICS Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Spezialist (m/w/d) zentrales Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Logistikbranche, die möglicherweise bei METRO LOGISTICS arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Prozessmanagement und der Automatisierungstechnik auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in die Logistik integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Prozessoptimierung und Intralogistik befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe logistische Konzepte klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Spezialist (m/w/d) zentrales Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über METRO LOGISTICS. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Spezialist im zentralen Prozessmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Prozess- und Materialflussplanung sowie Automatisierungstechniken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Logistik und deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen ein.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst. Achte darauf, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO LOGISTICS Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur von METRO LOGISTICS. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Prozess- und Materialflussplanung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Kenntnisse in Kalkulationstools wie MS Excel zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um logistische Herausforderungen zu bewältigen.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen, indem du Fragen zu den Methoden stellst, die das Unternehmen anwendet. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.