Du bist Teil eines crossfunktionalen Teams und arbeitest selbststÀndig und eigenverantwortlich nach agilen Methoden.
Du setzt Standards fĂŒr die SAP-Berechtigungen in einem zentralen Berechtigungskonzept fĂŒr die gesamte heterogene SAP-Landschaft (ECC und S / 4 HANA) der RheinEnergie und entwickelst diese in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter.
Du bist verantwortlich fĂŒr den kompletten Life Cycle (technische Konzeption, Entwicklung, Pflege, Weiterentwicklung und Dokumentation) der technischen SAP-Basis- und Entwicklungsrollen.
Du kommunizierst und kollaborierst mit verschiedenen Fachexperten aus Vertrieb, Verteilnetzbetreiber, Shared Services und SAP Backend Development.
Du stellst im Rahmen der Governance durch Schulungen und weitere QualitĂ€tssicherungsmaĂnahmen sicher, dass die fachlichen Berechtigungsrollen in den betroffenen SAP-Systemen regelkonform umgesetzt worden sind.
Du hÀltst dich mit den neuesten Trends im SAP-Berechtigungsumfeld auf dem Laufenden.
Du spezifizierst geeignete Tests und dokumentierst deine Arbeitsergebnisse nachvollziehbar.
Qualifikationen:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikationen.
- Du hast eine mehrjÀhrige Berufserfahrung mit SAP-Berechtigungen in SAP ECC und S / 4 HANA-Systemen.
- Du hast nachweisliche umfassende und tiefgehende Kenntnisse des SAP-Berechtigungskonzeptes in Kombination mit Fiori Kacheln, Seiten und Bereichen.
- Du kennst dich mit der Pflege von Berechtigungsvorschlagswerten und mit den Transporten von Rollen aus.
- Du bist vertraut mit den ITIL-Prozessen, insbesondere mit dem Incident- und Changemanagement und nutzt Dein Wissen bei der Fehlerbehebung und Umsetzung neuer Anforderungen fĂŒr eine effiziente und effektive Abwicklung.
- Du hast eine selbststÀndige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise und vereinst KreativitÀt und Ergebnisorientierung.
- Du hast die kommunikativen FĂ€higkeiten, technische Sachverhalte fĂŒr Fachexperten verstĂ€ndlich darzustellen und kannst fachliche Anforderungen in technische Lösungen ĂŒbersetzen.
- Du bist motiviert, dich bei Bedarf auch in neue Arbeitsweisen und Technologien einzuarbeiten.
- Du beherrschst die sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und hast gute Englischkenntnisse.
- Idealerweise hast du weiterfĂŒhrende Kenntnisse in weiteren Spezialgebieten wie z.B. SAP-Entwicklung (ABAP, ABAP-OO), S / 4 HANA Development, Fiori oder CDS.
- Du hast bestenfalls praktische Projekterfahrung in der Transformation von ECC nach S / 4 HANA.
Darum RheinEnergie:
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemÀà Tarifvertrag fĂŒr Versorgungsunternehmen (TV-V) vergĂŒtet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000 â 84.000 Euro (abhĂ€ngig von Berufserfahrung und Qualifikation).
ZusĂ€tzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusĂ€tzliche variable VergĂŒtung, abhĂ€ngig vom Unternehmensergebnis, in Form von PrĂ€mien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom MitarbeitergesprĂ€ch bis zur vielfĂ€ltigen Weiterbildung unterstĂŒtzen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
ZusÀtzliche Benefits:
- Klimafreundlich unterwegs: Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
- Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Gesundheitsvorsorge: Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren: Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
- Sicherer Arbeitsplatz: Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
RheinEnergie HR Team