Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Beraterin/Berater für Ernährung und Landfrauen (m/w/d)
bei der Bezirksstelle Oldenburg Süd am Standort Cloppenburg, Vechta oder Huntlosen.
zum 01.09.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre und in Teilzeit (25 Stunden/Woche).
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Unser Stellenprofil:
- Beratung und Weiterbildung im Bereich Ernährung (digital und in Präsenz)
- Betreuung von drei Kreisverbänden der Landfrauen
- Vorträge, Seminare und Veröffentlichungen
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Ihre fachliche Qualifikation:
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Oecotrophologie (Bachelor/ Master) oder einer vergleichbaren Disziplin. Eine einschlägige Berufserfahrung in den geforderten fachlichen Aufgabenbereichen ist von Vorteil.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Gesucht wird eine engagierte und verantwortungsbewusste Person, die kundenorientiert und selbständig arbeitet, sich aber auch in ein Team einbringen kann. Ebenso sind fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Microsoft-Anwendungen erforderlich. Erfahrungen im Bereich der digitalen Beratung und Weiterbildung sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten, ggfs. mit einem privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung, ist notwendig.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Ende der Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frau Friederike Gerken-Wiegmann, Bezirksstelle Oldenburg Süd, Telefon: 04471-948314,
E-Mail:
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Hemmo Hielscher, Fachbereich Personal, Telefon: 0441-801135,
E-Mail:
Bewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen HR Team