Pressesprecher*in für Brot für die Welt (100%)
Pressesprecher*in für Brot für die Welt (100%)

Pressesprecher*in für Brot für die Welt (100%)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Pressesprecher*in für Brot für die Welt (100%), Berlin

Abteilung Personal

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Engagement und Kommunikation Brot für die Welt, Abteilung Kommunikation und Fundraising, Referat Kommunikation und Medien, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n.

Vakanz 1234, befristet auf zwei Jahre

Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, die Entwicklungsorganisation Brot für die Welt und die humanitäre Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Die Abteilung Kommunikation und Fundraising verantwortet sämtliche Kommunikations- und Fundraisingmaßnahmen für Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe. Das Referat Kommunikation und Medien verantwortet die Pressearbeit sowie die digitalen Auftritte und Social-Media-Kanäle der Organisationen. In diesem Team wird die Stelle des/der Pressesprecher*in besetzt. Die Stelle berichtet an die Referatsleitung Kommunikation und Medien.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Pressearbeit für Brot für die Welt (vertretungsweise auch für die Diakonie Katastrophenhilfe). Dazu gehört das Verfassen und Abstimmen von Pressemitteilungen und Pressestatements sowie das Beantworten von Presseanfragen und die Vorbereitung von Interviews.
  • Vertretung der Organisation nach Außen als Sprecher*in (Verlautbarungsrecht).
  • Vorbereiten und Durchführen von (digitalen) Pressekonferenzen und Pressereisen.
  • Ausbau und Pflege eines Netzwerkes in alle Mediengattungen.
  • Konzeption und Begleitung von Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen, einschließlich der Kommunikation über Social-Media-Kanäle.
  • Auswertung und Analyse der Medienresonanz sowie Budgetverantwortung und Steuerung von externen Dienstleistern.

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus oder in einer Pressestelle. Erfahrung in der Rolle als Pressesprecher*in ist wünschenswert.
  • Sehr gutes Gespür für Themen und das richtige Timing zum Setzen von Botschaften.
  • Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit und sicherer öffentlicher Auftritt.
  • Sehr gutes Netzwerk in alle Mediengattungen.
  • Exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch; gute Sprachkenntnisse in Spanisch und/oder Französisch wünschenswert.
  • Sehr hohe digitale Kompetenz.
  • Flexibilität und hohe Belastbarkeit sowie Diplomatie, Teamgeist und Überzeugungskraft.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland sowie zur Arbeit am Wochenende im Krisen- und Katastrophenfall.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine erfüllende und sinnstiftende Aufgabe.
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Referats Kommunikation und Medien, Thomas Beckmann (Tel.: 030 65211-1443), gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 unter dem folgenden Link:

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

Pressesprecher*in für Brot für die Welt (100%)
TN Germany
T
  • Pressesprecher*in für Brot für die Welt (100%)

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>