Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und organisiere den Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Klinikbetreibers Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem motivierten Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in und Erfahrung im Verfassen von Arztbriefen erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und Schulungen zur Praxissoftware werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
für das Ambulante Zentrum im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Friedrichshain, mit den Fachbereichen Orthopädie, Neurochirurgie, Neurologie, Psychotherapie, Dermatologie und Schmerztherapie, zum nächstmöglichen Termin.
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
- persönliche/r Ansprechpartner/in für die Patienten / Patientinnen
- Anmeldung und Terminkoordination sowie Organisation des Praxisablaufs
- Verfassen von Arztbriefen und Befunden
- Durchführung von Blutentnahmen und Verbandswechseln
- Befunddokumentation
- Materialbestellung und -versorgung
- Abrechnung nach EBM und GOÄ
- Mitwirkung im Qualitätsmanagement
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
- Erfahrung im Verfassen von Arztbriefen nach Phonodiktat
- sehr gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- sicherer Umgang mit MS Office und der Praxissoftware x.concept
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten / Patientinnen sowie Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Organisationstalent
- Flexibilität entsprechend den Anforderungen des Praxisbetriebs
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Rahmenbedingungen:
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
- Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden
- unbefristete Beschäftigung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Schulung zur Praxissoftware x.concept
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes MVZ Friedrichshain
Kontaktperson:
Vivantes MVZ Friedrichshain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie Orthopädie oder Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Empathie und Sensibilität in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Praxissoftware x.concept zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlicher Software hast, erwähne dies und zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und deine Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes MVZ Friedrichshain vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für medizinische Fachangestellte, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in der ausgeschriebenen Position wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Kenntnisse der Praxissoftware hervorheben
Da der Umgang mit der Praxissoftware x.concept gefordert wird, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit ähnlichen Softwarelösungen oder deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten, betonst. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Systeme zu erlernen.
✨Empathie und Sensibilität demonstrieren
In der Rolle als Medizinische/r Fachangestellte/r ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Sensibilität gezeigt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.