Das kleine gemütliche Haus mit seinem schönen Vorgarten lässt die schöne Gruppenatmosphäre im Inneren bereits erahnen.
Die überschaubare Gruppengröße ermöglicht neben vielen Aktivitäten auf dem Gelände Ausflüge in die Umgebung.
Die geregelten Arbeitszeiten und das Arbeiten in einem stabilen Kernteam tragen dazu bei, die Kinder und Familien mit all ihren Stärken und Herausforderungen intensiv unterstützen zu können.
Das Heranwachsen der Kinder so eng begleiten zu können, macht auch nach vielen Jahren immer noch viel Freude und Spaß.
Berufsbild
Wir suchen eine Sozialpädagogin/Erzieherin (m/w/d) für unsere Tagesgruppe in Lohmar.
Zweck des Beschäftigungszwecks
Der Zweck des Beschäftigungszwecks besteht darin, den Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause und einen verlässlichen Ort auf Zeit zu bieten.
Tätigkeiten
Die Tagesgruppe übernimmt ergänzend zur Familie erzieherische und versorgende Aufgaben.
Arbeitsablauf
Der Tagesablauf besteht aus einem gemeinsamen Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangeboten.
Kooperation
Die Zusammenarbeit mit der Familie ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit.
Motto
Friedlich – freundlich – fair prägt das gemeinsame Leben und Lernen in der Gruppe.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine sichere und unbefristete Stelle in einem multiprofessionellen engagierten Team.
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach AVR mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
Ausbildungsmöglichkeiten
Wir bieten gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Weitere Leistungen
Ein wöchentliches Teamsitzungsgremium gewährleistet regelmäßige Kommunikation und Koordination.
Über externe Supervision erhalten Sie zusätzliche Unterstützung bei schwierigen Situationen.
Unterstützung
Nach einer erfolgreichen Einarbeitung können Sie Teil unserer Rufbereitschaft werden und helfen uns aktiv bei schwierigen Situationen.
Erforderliche Qualifikationen
Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einschlägigem Abschluss (FS/FHS/HS).
Wünschenswerte Fähigkeiten
Ressourcen- und familienorientierte Grundhaltung sind unerlässlich.
Einfühlungsvermögen, Wohlwollen und zugleich Konfliktbereitschaft in der Arbeit mit den Kindern sind wichtig.
Freude an vielfältigen Aktivitäten in der Gruppe und in der Natur wird geschätzt.
Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien sind unerlässlich.
Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Jugendämtern sind wichtige Qualifikationen.
Eine Fahrprüfung der Klasse B ist erforderlich.
Kontaktperson:
Kinder und Jugendhilfe Hollenberg GmbH HR Team