Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Netzanschlüsse und Inbetriebnahmen für PV-Anlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in PV-Anlagen von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Beteiligungsprogramm warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Weitere Details abseits der Stellenbeschreibung sowie Informationen zum Unternehmen erhalten Sie gerne im Gespräch.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für den Netzanschluss und die Inbetriebnahme, einschließlich der Organisation und Abwicklung aller netzrelevanten Anforderungen für PV-Anlagen.
- Dazu gehören die Kommunikation mit Netzbetreibern und die Registrierung im Marktstammdatenregister.
- Sie unterstützen die Anmeldung und technische Integration von Direktvermarktungssystemen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die technische Planung, einschließlich der Erstellung von Mess- und Kommunikationskonzepten sowie technischen Übersichten, wie beispielsweise Single-Line-Diagrammen.
- Sie koordinieren die Anlagenzertifizierung, erstellen Schutz- und Regelungskonzepte und unterstützen bei der Konformitätserklärung.
- Sie begleiten Abnahmen, Anschluss-Arbeiten und Inbetriebsetzungen direkt vor Ort.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium, beispielsweise in Elektrotechnik oder Energietechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation, wie eine Ausbildung als Techniker oder Meister. Auch erfahrene Elektriker sind herzlich willkommen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Planung und Inbetriebnahme von PV-Anlagen oder im Umgang mit Netzbetreibern mit.
- Kenntnisse in EEG-Regularien und der Strom-Direktvermarktung sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
- Sie arbeiten strukturiert, sind kommunikationsstark und haben Freude an der Teamarbeit.
Wir bieten
- Die Möglichkeit, aus dem Home-Office zu arbeiten (2-3 Tage/Woche).
- Sie erhalten 30 Urlaubstage.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- JobRad, Corporate Benefits, Mitarbeitergutscheine, Firmenkreditkarte.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Coachings.
- Ein Beteiligungsprogramm.
Technischer Projektmanager (m/w/d) Netze Arbeitgeber: Techminds Gmbh
Kontaktperson:
Techminds Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektmanager (m/w/d) Netze
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik und Netzanschlüsse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Inbetriebnahme von PV-Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektmanager (m/w/d) Netze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und suche nach Informationen über deren Projekte, Werte und Kultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Inbetriebnahme von PV-Anlagen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Projektmanager interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techminds Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Energietechnik und spezifischen Aspekten der PV-Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit Netzbetreibern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Da die Stelle eine strukturierte Herangehensweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.