Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Mandanten zu Patenten und arbeite an spannenden Erfindungen.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und großartige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein zugelassener Patentanwalt mit einem Abschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine national und international ausgerichtete Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit nationalen und internationalen Mandanten, überwiegend aus der Großindustrie und dem Mittelstand. Für unsere Büros in Mannheim und München, welche sich in attraktiver, zentraler und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbarer Lage befinden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik.
Ihre Hauptaufgaben
- Beratung nationaler und internationaler Mandanten zu Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, einschließlich Patente, Marken und Designs
- Bearbeitung von Erfindungsmeldungen
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene in Zusammenarbeit mit den Erfindern, technischen Experten und Kollegen im In- und Ausland
- Vertretung unserer Mandanten in Prüfungs-, Einspruchs-, Nichtigkeits- und Patentverletzungsverfahren
- Erstellung von Gutachten zur Validität von Schutzrechten und zur Freiheit von Rechten Dritter (FTO)
Ihr Profil
- Sie sind zugelassener Vertreter (m/w/d) vor dem europäischen Patentamt und haben bevorzugt eine Zulassung als deutscher Patentanwalt (m/w/d)
- Sie haben eine abgeschlossene, breit angelegte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung (Ingenieurwissenschaften, Informatik)
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsaufgabe und arbeiten sich schnell in neue technische Themengebiete ein
- Sie haben Freude an sorgfältigem, eigenverantwortlichem Arbeiten - alleine und im Team
- Sie beherrschen die deutsche und die englische Sprache fließend und haben Freude an der Erstellung komplexer Texte
Hervorragende Perspektiven
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in professioneller, freundlicher und kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Ein moderner Arbeitsplatz in einem hochmotivierten, fachübergreifenden Team
- Hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Hohe Flexibilität bei der Wahl und Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und Arbeitsumgebung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln werden. Gerne sind wir bereit, Vorabfragen jederzeit telefonisch mit Ihnen zu klären.
Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB
Tel.: Ansprechpartner: Janina Oginschus
Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik Arbeitgeber: Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB
Kontaktperson:
Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Physik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz und in der Physik auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Fortbildungen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Mandanten. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und der Position zeigen, und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Engagement in Fachgruppen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Verbänden, die sich mit Patentrecht oder Physik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zulassungsnachweise als Patentanwalt und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den gewerblichen Rechtsschutz und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Physik darlegst. Betone, warum du gut zu der Kanzlei passt und was dich an der Position reizt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit als Patentanwalt in der Fachrichtung Physik wichtig sind, wie z.B. deine wissenschaftliche Ausbildung und deine Sprachkenntnisse.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Präzision, da dies in der Erstellung komplexer Texte von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Patentanwalt in der Fachrichtung Physik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu physikalischen Konzepten und deren Anwendung im gewerblichen Rechtsschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnis des gewerblichen Rechtsschutzes
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über Patente, Marken und Designs hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Erstellung komplexer Texte und die Beratung von Mandanten Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Die Kanzlei sucht jemanden, der sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für eigene Projekte übernommen hast.