Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metalltechnik und CNC-gesteuerte Maschinen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: DH produziert hochpräzise Fensterantriebe für Sicherheit und frische Luft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zuschüsse, eigenes Notebook, flexible Arbeitsplätze und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem motivierten Team und gestalte deinen Arbeitsplatz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Folge uns auf AzubiInstagram für einen Einblick in unsere Ausbildung!
Heavy Metal ist nicht alles, aber ohne Metall geht bei dir gar nicht? Dann frisch ans Werk!
In Ammersbek bieten wir eine
Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 (m/w/d)
Ueber DH
In jedem von uns steckt doch irgendein Antrieb und wir stellen ihn her. Genauer: Schaust Du in unsere Produktion, entdeckst Du palettenweise hochpraezise, elektromotorische Fensterantriebe und Steuerungen, die dafuer sorgen, dass sich Fenster im Brandfall innerhalb weniger Sekunden vollautomatisch oeffnen. So koennen gefaehrliche Brandgase von innen nach aussen abgeleitet werden. Unsere Produkte gewaehrleisten nicht nur die Sicherheit, sie erhalten auch Tag fuer Tag die frische Luft in Innenraeumen durch kontrollierte natuerliche Lueftung.
Dein Terrain
Den Auftakt Deiner Ausbildung bildet das Basiswissen rund um DH und unsere Produkte. Hierfuer durchlaeufst Du verschiedene Abteilungen, in denen Du die Antriebe und Steuerungen von A bis Z kennenlernen wirst. Waehrend Deiner Ausbildung lernst Du den Umgang mit CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen, dabei kannst Du Dein technisches Wissen zeigen. In unserer Ausbildungswerkstatt stellst Du Deine handwerklichen Faehigkeiten unter Beweis und verfeinerst diese kontinuierlich. Hier gehoeren das Feilen, Bohren, Drehen und Fraesen zu Deinen Taetigkeiten.
Dein Werkzeug
Du verfuegst mindestens ueber einen Hauptschulabschluss. Wenn Dir dann noch Werken und Mathe ein Laecheln ins Gesicht gezaubert haben und Deine Leidenschaft der Technik gehoert, fehlt nur noch eines: Dein handwerkliches Geschick. Konkret bedeutet dies, dass Deine Haende Deine wichtigsten Verbuendeten sind und nicht Dein erster Endgegner. Du arbeitest genau und magst es Dinge zusammenzusetzen. Du gehst offen auf Deine Kolleginnen und Kollegen zu, bist hilfsbereit und weisst, dass Teamwork keine Einbahnstrasse ist. Du brauchst nicht jeden Tag eine neue Aufgabe, freust Dich aber auch wenn Du flexibel Deinen Arbeitsplatz wechseln kannst.
Unser Angebot an Dich
- Eine umfangreiche Einarbeitung
- Ein eigenes Notebook fuer Schule und Ausbildungsbetrieb
- Aktive Mitgestaltung Deines Arbeitsplatzes
- Rotation durch mehrere Arbeitsplaetze
- Motivierte Ausbilder, die fuer den Nachwuchs brennen
- Attraktive Arbeitgeberzuschuesse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Deutschlandticket und zur Verpflegung in unserer Kantine
- Kostenloser Firmenparkplatz sowie gute Anbindung an das HVVNetz
- Geschuetzte Fahrradstellplaetze und Duschmoeglichkeiten
- Eine entspannende Mittagspause mit Waldspaziergaengen oder in unserem Hobbyraum mit Tischtennis, Tischkicker oder Darts
- Verschiedene Mitarbeitendenevents
Einen guten Einblick bekommst Du auf unserem AzubiInstagram: Mit nur einem Klick zum AzubiInstagram.
Wenn Du die Ausbildung nutzen willst, um Deine technische Berufung zu finden, dann ist es Zeit, Dich persoenlich kennenzulernen. Bei weiteren Fragen hilft Dir gerne Jennifer Bekermann unter der Rufnummer weiter. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025 Arbeitgeber: DH Mechatronic AG
Kontaktperson:
DH Mechatronic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Produkten und der Produktion von DH vertraut. Schau dir an, wie die elektromotorischen Fensterantriebe und Steuerungen funktionieren, um im Gespräch zu zeigen, dass du echtes Interesse an der Technik hast.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder Kurse, die sich mit CNC-gesteuerten Maschinen oder Metallbearbeitung beschäftigen. Das wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in der Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist entscheidend! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Folge dem AzubiInstagram von DH, um einen Einblick in den Alltag der Auszubildenden zu bekommen und um zu sehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Aktivitäten angeboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DH und deren Produkte informieren. Verstehe, was sie herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse eingehen. Zeige, dass du Freude an Werken und Mathematik hast und bereit bist, im Team zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du mit deiner Bewerbung zufrieden bist, reiche sie über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DH Mechatronic AG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews eine Gelegenheit, etwas mit den Händen zu machen oder Fragen zu handwerklichen Techniken zu beantworten.
✨Technisches Wissen einbringen
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik und den Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen zu sprechen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und Interesse an der Technik hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Erkläre, dass du offen für verschiedene Aufgaben bist und gerne Neues lernst. Dies passt gut zu der beschriebenen Rotation durch mehrere Arbeitsplätze während der Ausbildung.