Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025

Ammersbek Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und setze spannende Projekte eigenständig um.
  • Arbeitgeber: Wir stellen hochpräzise Fensterantriebe her, die Sicherheit und frische Luft garantieren.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein eigenes Notebook, attraktive Zuschüsse und Zugang zu tollen Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unser AzubiInstagram für einen Einblick in den Ausbildungsalltag.

Schon immer hast Du eher losgetuefftelt, als Dir irgendeine Anleitung durchzulesen? Richtig so!

In Ammersbek bieten wir eine

Ausbildung zum/zur
Mechatroniker/in (m/w/d) 2025Ueber DH

In jedem von uns steckt doch irgendein Antrieb und wir stellen ihn her. Genauer: Schaust Du in unsere Produktion, entdeckst Du palettenweise hochpraezise, elektromotorische Fensterantriebe und Steuerungen, die dafuer sorgen, dass sich Fenster im Brandfall innerhalb weniger Sekunden vollautomatisch oeffnen. So koennen gefaehrliche Brandgase von innen nach aussen abgeleitet werden. Unsere Produkte gewaehrleisten nicht nur die Sicherheit, sie erhalten auch Tag fuer Tag die frische Luft in Innenraeumen durch kontrollierte natuerliche Lueftung.

Dein Terrain

Den Auftakt Deiner Ausbildung bildet das Basiswissen rund um DH und unsere Produkte. Hierfuer durchlaeufst Du verschiedene Abteilungen, in denen Du die Antriebe und Steuerungen von A bis Z kennenlernen wirst. In unseren Ausbildungswerkstaetten ist es Deine Aufgabe, Deine handwerklichen Faehigkeiten unter Beweis zu stellen und zu verfeinern. Hier gehoeren Theorie und Praxis genauso in Deinen Werkzeugkoffer wie Messgeraet und Laptop. Du bekommst spannende Projekte, die Du eigenstaendig umsetzt. Wieviel Unterstuetzung Du dafuer benoetigst liegt bei Dir. Ausbilder, Kollegen und Mitazubis stehen Dir zur Seite. Du fertigst technische Zeichnungen an, programmierst Anlagen und konstruierst neue Geraete. Du gestaltest Deine Ausbildung aktiv mit und nutzt Deine Freiheiten verantwortungsbewusst.

Dein Werkzeug

Du verfuegst mindestens ueber einen guten Realschulabschluss. Wenn Dir dann noch Mathe und Physik schon immer ein Laecheln ins Gesicht gezaubert haben und Deine Leidenschaft der Technik gehoert, fehlt nur noch eines: Dein handwerkliches Geschick, d. h. Deine Haende sind Dein wichtigster Verbuendeter und nicht Dein erster Endgegner. Du bist neugierig und Deine Fragen haben es faustdick hinter den Ohren. Mit oberflaechlichen Antworten kann man Dir nicht weiterhelfen, denn die Antwort kennst Du schon. Du gehst offen auf Deine Kollegen zu, bist hilfsbereit und weisst, dass Teamwork keine Einbahnstrasse ist.

Unser Angebot an Dich

  • Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit viel Mitbestimmung
  • Ein eigenes Notebook fuer Schule und Ausbildungsbetrieb
  • Eigene Lernziele setzen und dabei unterstuetzt werden
  • Eigener Arbeitsplatz in der Lehrwerkstatt
  • Motivierte Ausbilder, die fuer den Nachwuchs brennen
  • Attraktive Arbeitgeberzuschuesse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Deutschlandticket und zur Verpflegung in unserer Kantine
  • Kostenloser Firmenparkplatz sowie gute Anbindung an das HVVNetz
  • Geschuetzte Fahrradstellplaetze und Duschmoeglichkeiten
  • Eine entspannende Mittagspause mit Waldspaziergaengen oder in unserem Hobbyraum mit Tischtennis, Tischkicker oder Darts
  • Verschiedene Mitarbeiterevents

Einen guten Einblick bekommst Du auf unserem AzubiInstagram: Mit nur einem Klick zum AzubiInstagram.

Wenn Du die Ausbildung nutzen willst, um Deine technische Berufung zu finden, dann ist es Zeit, Dich persoenlich kennenzulernen. Bei weiteren Fragen hilft Dir gerne Jennifer Bekermann unter der Rufnummer weiter. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: DH Mechatronic AG

Als Arbeitgeber in Ammersbek bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d), die durch ein engagiertes Team und motivierte Ausbilder unterstützt wird. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zuschüssen zur Altersvorsorge, einem eigenen Arbeitsplatz in der Lehrwerkstatt sowie einer hervorragenden Anbindung an das HVV-Netz. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung durch individuelle Lernziele und zahlreiche Mitarbeiterevents, die eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre schaffen.
D

Kontaktperson:

DH Mechatronic AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Zeige dein handwerkliches Geschick! Besuche Workshops oder mache Praktika, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern. Das wird dir helfen, in der Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von DH zu vernetzen. So bekommst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag und kannst gezielte Fragen stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Themen vor, insbesondere in Mathe und Physik. Du kannst Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um dein Wissen aufzufrischen und zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Neugierde zu zeigen! Stelle während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Projekten und Technologien, die bei DH verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Neugierde
Fähigkeit zur Erstellung technischer Zeichnungen
Programmierung von Anlagen
Kreativität in der Konstruktion
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über DH und deren Produkte informieren. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was Dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Betone Deine Stärken, die für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, damit die Personalabteilung einen positiven Eindruck von Dir gewinnt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DH Mechatronic AG vorbereitest

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung und den Produkten. Stelle gezielte Fragen zu den Antrieben und Steuerungen, um zu zeigen, dass du dich bereits mit dem Unternehmen und dessen Technologien auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über praktische Erfahrungen zu sprechen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Fotos von deinen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du hilfsbereit bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse in Mathe und Physik parat hast, da diese Fächer für die Ausbildung relevant sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die deine technischen Fähigkeiten testen.

Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025
DH Mechatronic AG
D
  • Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin (m/w/d) 2025

    Ammersbek
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • D

    DH Mechatronic AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>