Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Pflegedienst und sorge für individuelle Betreuung unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Die Frankenschwestern bieten ein familiäres Team und flexible Arbeitsbedingungen in Erlangen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, einen Willkommensbonus und Bikeleasing-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung und mindestens zwei Jahre Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Echt was bewirken
- Sie leiten den Standort des Pflegedienstes und tragen die Verantwortung für die wirtschaftliche Betriebsführung
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung einer kundenorientierten, individuellen pflegerischen und psychosozialen Betreuung
- Sie ermitteln den Personalbedarf, treffen die Personalauswahl und sind verantwortlich für die transparente, zeitgemäße und sachgerechte Dienst- und Tourenplanung,
- Sie arbeiten neue Mitarbeiter/innen ein, führen regelmäßige Gespräche und ermitteln den individuellen Fort- und Weiterbildungsbedarf
- Sie planen, organisieren und führen Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen durch
- Sie überprüfen die Pflegequalität und das Personal hinsichtlich der fach- und sachgerechten Durchführung der Pflege und Behandlungspflege
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Kundenakquise sowie die qualifizierte Kooperation und Kommunikation mit Kunden/innen, Angehörigen, Ärzten und pflegerelevanten externen Diensten
- Sie sind zuständig für die persönliche Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen über Art und Umfang der erforderlichen Versorgung.
Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Ambulante Dienste Erlangen
Kontaktperson:
Ambulante Dienste Erlangen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Frankenschwestern und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Kunden beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung in der mobilen Pflege vor. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Herausforderung gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Sprich darüber, welche aktuellen Trends im Qualitätsmanagement du verfolgst und wie du diese in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der ambulanten Pflege. Vielleicht kannst du Kontakte zu ehemaligen Kollegen oder Bekannten herstellen, die dir wertvolle Einblicke in die Arbeit bei den Frankenschwestern geben können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position der Pflegedienstleitung interessierst. Betone deine Führungserfahrung und deine Leidenschaft für die ambulante Pflege.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege belegen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulante Dienste Erlangen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitungserfahrung in der mobilen Pflege erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern zeigen.
✨Kenntnisse im Qualitätsmanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du über aktuelles Wissen im Bereich Qualitätsmanagement verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden würdest, um die Pflegequalität zu sichern.
✨Kundenorientierung betonen
Die Sicherstellung einer kundenorientierten Betreuung ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen eingegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Fragen zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter stellen
Da die Einarbeitung neuer Mitarbeiter Teil deiner Aufgaben sein wird, könntest du Fragen dazu vorbereiten, wie das Unternehmen diesen Prozess gestaltet. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und der Entwicklung neuer Kollegen.